Artikel mit den Tags: Künstliche Intelligenz (KI)

08
August
2025

Neuer 3D-Laserscanner für Ernteroboter entwickelt

Robotiker der Universität Würzburg haben für das Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie ein neuartiges 3D-Laserscannersystem für präzise Pflanzenanalysen im Freiland entwickelt.

News im Monat: 08-2025

07
August
2025

Bentley Systems gibt die Finalisten der Going Digital Awards in Infrastructure 2025 bekannt

Going Digital Awards in Infrastructure 2025

Mit diesen Auszeichnungen werden innovative Projekte gewürdigt, die die Infrastruktur der Welt voranbringen. Die Gewinner werden am 16. Oktober auf der in Amsterdam stattfindenden Bentley-Konferenz Year in Infrastructure 2025 bekannt gegeben.

News im Monat: 08-2025

07
August
2025

Fraunhofer IGD: Klimamodell-Ergebnisse für lokale Entscheidungsträger nutzbar machen

Klimadaten, die Städte stark machen: FOCAL bringt Forschung in die kommunale Praxis

Wie lassen sich hochkomplexe Klimadaten so nutzbar machen, dass sie Städten konkrete Hilfe bei der Planung klimaresilienter Infrastrukturen bieten? Das EU-Projekt FOCAL, koordiniert vom Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD, zeigt, wie moderne Technologien wie KI und Hochleistungsrechnen mit den Bedarfen von Stadtverwaltungen zusammengebracht werden können. In Konstanz, einer der Pilotkommunen, entsteht derzeit ein digitaler Werkzeugkasten für datenbasierte Klimavorsorge – entwickelt im engen Austausch zwischen Forschung und kommunaler Praxis.

News im Monat: 08-2025

06
August
2025

Disy bringt Künstliche Intelligenz in Baden-Württemberg voran

Neue Partnerschaft mit dem KI-Innovation Lab des CyberForum e.V. stärkt praxisnahe Innovationen

Die Disy Informationssysteme GmbH engagiert sich ab sofort als Partner des KI-Innovation Lab des CyberForum e.V. Die Initiative ist Teil der KI-Allianz Baden-Württemberg und unterstützt Unternehmen sowie öffentliche Einrichtungen bei der erfolgreichen Umsetzung von KI- und Digitalisierungsprojekten – mit klarem Fokus auf Anwendung, Orientierung am Bedarf und engem Schulterschluss mit der Region.

News im Monat: 08-2025

05
August
2025

Neue Maßstäbe in der Erdbeobachtung

Deutsche Multispektral-Kamera METimage verbessert die Qualität der Wettervorhersagen

Am 13. August 2025 um 2:37 Uhr MEZ (12. August 21:37 Uhr Ortszeit) wird der Satellit Metop-SGA1 der Europäischen Organisation für die Nutzung meteorologischer Satelliten EUMETSAT mit einer Ariane-6-Rakete von Kourou (Französisch-Guayana) aus starten. An Bord befindet sich ein hochmodernes Messinstrument, die Multispektral-Kamera METimage. Sie wird die Wettervorhersagen in Europa und weltweit deutlich verbessern.

News im Monat: 08-2025

[12 3 4 5  >>