a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z #

Sonstiges

INTERGEO - weltweit führende Expo- und Conference-Plattform für Geoinformation, Geodaten und zukunftsweisende Anwendungen.

INTERGEO - weltweit führende Expo- und Conference-Plattform für Geoinformation, Geodaten und zukunftsweisende Anwendungen.

Die INTERGEO ist die weltweit führende Expo- und Conference-Plattform für Geoinformation, Geodaten und zukunftsweisende Anwendungen. Über 700 Aussteller aus 42 Ländern und 20.000 Fachbesucher aus mehr als 100 Ländern machen die INTERGEO zum zentralen Innovation Hub der Geobranche. Und die Community wächst und wächst!

Disy Informationssysteme GmbH

Disy Informationssysteme GmbH

Disy Informationssysteme GmbH, gegründet 1997 in Karlsruhe, ist führender Anbieter von Lösungen zur Datenanalyse und zum Berichtswesen (Business Intelligence) für öffentliche Organisationen im deutschsprachigen Raum. Mit moderner Software und Leidenschaft für fachliche Fragestellungen im Bereich BI und Location Intelligence schafft Disy die Grundlage für schnelle, datenbasierte Entscheidungen. Die Lösungen basieren auf disy Cadenza, einem Produkt, das Datenanalyse, Reporting und Location Intelligence in einzigartiger Weise vereint.

Schneider Digital Josef J. Schneider e.K.

Schneider Digital Josef J. Schneider e.K.

Schneider Digital ist ein weltweit tätiger Full-Service Lösungsanbieter für professionelle 3D-Stereo, 4K/8K- und VR/AR-Hardware. Bei Schneider Digital erhalten Sie die optimale Monitor-, Workstation-, Grafik- und Peripherie-Lösung für den anspruchsvollen Einsatz in allen GEO-Branchen mit höchsten Systemanforderungen in den Bereichen 3D-Stereo und VR/AR.

hrd.consulting

hrd.consulting

Heino Rudolf Datenmanagement - eine Harmonisierte Realwelt Darstellung: - Konzeption von Fachinformationssystemen - nachhaltiges, effektives Datenmanagement - Datenmodellierung - Beratungen zu Standards wie INSPIRE/OGC - Berichterstattungen und Datenbereitstellungen - Schulungen und Lehrtätigkeit … für Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft www.hrd-consulting.eu

InGeoForum e.V.

InGeoForum e.V.

IVU Traffic Technologies AG

IVU Traffic Technologies AG

IVU Traffic Technologies sorgt seit über 45 Jahren mit mehr als 800 Ingenieurinnen und Ingenieuren für einen effizienten und umweltfreundlichen Öffentlichen Verkehr. Die integrierten Standardprodukte der IVU.suite bilden alle Prozesse von Bus- und Bahnunternehmen ab: von der Planung und Disposition über die Betriebssteuerung, das Ticketing und die Fahrgastinformation bis hin zur Abrechnung von Verkehrsverträgen. In enger Partnerschaft mit unseren Kunden führen wir anspruchsvolle IT-Projekte zum Erfolg und sorgen so für zuverlässige Mobilität in den Metropolen der Welt.

IVU. SYSTEME FÜR LEBENDIGE STÄDTE.

netzwerk GIS Sachsen-Anhalt

netzwerk GIS Sachsen-Anhalt

Acxiom Deutschland GmbH

Acxiom Deutschland GmbH

Acxiom bietet Lösungen rund um Market und Consumer Insights, sowie Lead Generation und CRM. Zum Leistungsspektrum gehören mikrogeografische Markt-, Potenzial- und Segmentierungsdaten, vervollständigt durch innovative Software- und GIS-Lösungen, Geokoordinaten, eigene Verbrauchertypologien, spezielle Branchen-Scores sowie umfassende Haushalts- und Gesundheitsdatenbanken.

Aerowest GmbH

Aerowest GmbH

AGIT 2025 GI_Salzburg – Konferenz für Geoinformatik | Universität Salzburg

AGIT 2025 GI_Salzburg – Konferenz für Geoinformatik | Universität Salzburg

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass die AGIT im Jahr 2025 zurückkehrt. Sie wird vom 2. bis 3. Juli 2025 an der Natur- und Lebenswissenschaftlichen Fakultät in Salzburg stattfinden. Die Bedeutung der Veranstaltung in Kombination mit dem Standort Salzburg ist vielfältig. Als etabliertes Anwenderforum für Geoinformatik war sie ein Leuchtturm, aber auch ein Ausgangs- und Verbreitungsort für viele Projekte, Initiativen und Institutionen. Konzeptionelle sowie wirtschaftliche Überlegungen haben zur Neuausrichtung und Reorganisation der Veranstaltung in der Zukunft geführt. Die AGIT wird vom Fachbereich Geoinformatik Z_GIS an der Fakultät für Digitale und Analytische Wissenschaften der Universität Salzburg ausgerichtet.

alta4 AG

alta4 AG

alta4 AG ist ESRI Business Partner und bietet innovative GIS-Lösungen, die gesamte Produktfamilie ArcGIS, sowie hochwertige GIS-Schulungen an. Eigene Software-Produkte gehören ebenso zum Portfolio wie die Entwicklung individueller Client-Server-Anwendungen und das Hosting von GIS-Server-Anwendungen und Geodaten.

Atlogis Geoinformatics oHG

Atlogis Geoinformatics oHG

Wir bieten Satellitenbilder weltweit, topografische Karten und Vektorkarten für GIS und GPS. Darüber hinaus bieten wir Dienstleistungen im Bereich GIS und Remote Sensing wie z.B. 3D-Visualisierung, Aufbau/Hosting von GDI, Web-Mapping (mit Schnittstellen zu Google Earth/Maps und WorldWind),R2V, u.v.m

Bernhard Harzer Verlag GmbH

Bernhard Harzer Verlag GmbH

Wir betreiben u. a. die Informationsportale "www.geobranchen.de" sowie "www.gis-report.de", und geben den E-Mail-Newsletter "gis-report-news***" heraus. Neben der Betreuung zahlreicher weiterer Bücher wird das Referenz-Jahrbuch der deutschsprachigen GIS-Branche: "GIS- Report" herausgebeben. Wir verfügen über umfassende Marktkenntnisse und Kontakte im Bereich Geoinformatik.

Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS

Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS

GeoContent Vertriebsgesellschaf mbH

GeoContent Vertriebsgesellschaf mbH

Mit dem Integrierten Geodatensatz IGDS bietet die GeoContent flächendeckend aktuelle und homogene Geodaten für Deutschland. Kernprodukte sind die Digitale Luftbildkarte DLK aus eigener Befliegung, hausgenau geocodierte Gebäudeadressen sowie Höhen- und Gebäudemodelle. Zum Angebot gehören auch der Aufbau raumbezogener Lösungen, webbasierter Informationssysteme und projektspezifische Dienstleistungen.

[12 3 4 5  >>  
Wir benutzen Cookies
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung von GEObranchen.de und unseren Diensten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.