• GEObranchen
  • GEOjobs
  • GEOevents
  • GIS Report

GEOnews

  • Bentley Systems ruft zur Einreichung von Projekten für die Going Digital Awards 2025 auf

    Author Support

    Bentley Systems, Incorporated (Nasdaq: BSY), das Unternehmen für Infrastruktur-Engineering-Software, gab im Februar 2025 bekannt, dass ab sofort die Einreichung von Projekten für die Going Digital Awards 2025 möglich ist. Bei diesem renommierten globalen Wettbewerb werden die besten digitalen Errungenschaften bei der Umsetzung und Leistung von Infrastrukturprojekten ausgezeichnet. Eine unabhängige Jury, die sich aus führenden Köpfen und Fachleuten auf ihrem Gebiet zusammensetzt, wählt die Gewinner aus den bemerkenswertesten Infrastrukturprojekten der Welt aus. Die Einreichungsfrist endet am 31. März 2025.

  • Gletscherschmelze verstärkt Süßwasserverlust und beschleunigt Anstieg des Meeresspiegels

    Author Support

    Das Abschmelzen von Gletschereis auf der ganzen Welt reduziert regionale Süßwasser-Ressourcen und lässt den globalen Meeresspiegel immer weiter ansteigen. Neue Erkenntnisse bringt eine Studie, die im Rahmen des Glacier Mass Balance Intercomparison Exercise, kurz GlaMBIE, durchgeführt und am 19. Februar 2025 in der Zeitschrift Nature veröffentlicht wurde. Unterstützt wurde diese vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und 34 weiteren internationalen Wissenschaftsteams.

  • Interaktives Dashboard schafft zusätzliche und aktuelle Transparenz für den Hamburger Immobilienmarkt

    Author Support

    Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Hamburg (GA) geht den nächsten Schritt zur Verbesserung der Transparenz auf dem Hamburger Immobilienmarkt. Mit der Einführung eines neuen interaktiven Dashboards durch den Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung zur Darstellung der Daten aus dem Immobilienmarktbericht (IMB) wird die bereits etablierte Markttransparenz durch moderne digitale Tools erweitert – im Einklang mit der Digitalstrategie des Landes Hamburg.

  • Bewährte Technik – Neue 360-Grad-Panoramabilder für die Stadt Wesel

    Author Support

    Seit mehreren Jahren nutzt die Stadt Wesel für ihre Arbeit 360-Grad-Panoramabilder sowie Laserscandaten des öffentlichen Raums. Erstellt werden die Bilder von der Cyclomedia Deutschland GmbH. Die Bilder dienen unter anderem dazu, Hoch- und Tiefbauarbeiten vorab besser planen zu können. Zudem nutzt die Feuerwehr Wesel die Daten, um bei der Brandbekämpfung zum Beispiel Gebäudehöhen auszuwerten. Ein weiterer Vorteil ist, dass sich Mitarbeiter*innen aufgrund der Umgebungsansicht schneller in die Angelegenheiten von Bürger*innen einarbeiten und Auskünfte erteilen können. Um auf dem neuesten Stand zu sein, findet vom 24. Februar 2025 bis voraussichtlich 31. März 2025 erneut eine Befahrung im Stadtgebiet statt.

  • VertiGIS kündigt ConnectMaster™ für ArcGIS® an, um für Telekommunikations- und Versorgungsunternehmen das Management des Netzwerkinventars zu verbessern

    Author Support

    VertiGIS, ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für das räumliche Asset Management, hat die Markteinführung von VertiGIS ConnectMaster™ für ArcGIS® angekündigt, einer innovativen Plattform, die darauf ausgelegt ist, die Art und Weise zu verändern, wie Telekommunikationsnetzbetreiber und Versorgungsunternehmen ihren Telekommunikations-Netzbestand und -Netzbetrieb verwalten.

Organe & Mitgliedschaften

  • organe_mitglieder
  • organe_mitglieder
  • Geobranchen Medienpartner
  • Offizielle Organschaften
  • Mitgliedschaften
  • Medienpartner
  • VertiGIS
  • con.terra map.apps
  • GEObranchen Mediadaten 2025-26
  • VertiGIS Gebäudemanagement
  • con.terra fme in a nutshell
GEOjobs

gis-report-news

GIS Report 24/25 Mediadaten

  • con.terra fme in a nutshell
  • VertiGIS Data Converter
  • con.terra map.apps
  • GEObranchen Mediadaten 2025-26
  • VertiGIS Studio
Wir benutzen Cookies
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung von GEObranchen.de und unseren Diensten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.