Artikel mit den Tags: Künstliche Intelligenz (KI)

30
Juli
2025

Brandbekämpfung beim US Forest Service - so hilft die Avenza-Maps-App

Kritische Zeitverzögerungen reduzieren, Reaktionszeiten bei Naturkatastrophen verkürzen

"Bei einem Flächenbrand oder einem Wirbelsturm kann sich über Nacht so viel ändern. Jetzt, wo wir Avenza Maps haben, können wir unsere Karten den ganzen Tag über aktualisieren, damit alle jederzeit zeitnah über die aktuelle Situation informiert sind." sagt Chris Brenzel vom United States Forest Service auf Avenza Maps. Im Artikel berichtet er über Vorteile die sich damit verbinden und warum sich die App auch bei uns für Einsätze empfiehlt.

News im Monat: 07-2025

25
Juli
2025

Positionspapier der Geoinformationswirtschaft zur 21. Legislaturperiode

Impulse für eine resiliente, digitale und nachhaltige Zukunft Deutschlands

Einleitung

Die Herausforderungen unserer Zeit – digitale Transformation, geopolitische Unsicherheiten, Klimawandel, Energiewende – erfordern belastbare und raumbezogene Entscheidungsgrundlagen. Die Geoinformationswirtschaft ist bereit, mit ihrer technologischen, wissenschaftlichen und praktischen Expertise einen entscheidenden Beitrag zur erfolgreichen Umsetzung der Regierungsziele zu leisten. Dieses Positionspapier formuliert konkrete Forderungen an die neue Bundesregierung, um die Potenziale von Geoinformation gezielt für die nächste Legislaturperiode zu erschließen.

News im Monat: 07-2025

24
Juli
2025

Freistaat Bayern gewinnt "Bavarian Best Praktice Award" für innovative Verwaltungsleistung

Geodigitalisierungskomponente schafft schnell, unkompliziert und präzise einen Überblick bei Online-Anträgen

„Bayern ist digital und Bayern bietet innovative sowie smarte Verwaltungsangebote! Bei der Online-Verfügbarkeit von Verwaltungsleistungen nimmt Bayern bundesweit eine Vorreiterrolle ein. Der Freistaat zeigt erneut seine Kompetenz und Innovationskraft im Bereich der Verwaltungsdigitalisierung," sagt Bayerns Finanz- und Heimatminister Albert Füracker.

News im Monat: 07-2025

24
Juli
2025

Wie lassen sich komplexe Datenanalysen per Sprache steuern

Disy leitet neues KI-Projekt INSPIRE-KA zur barrierearmen Datenanalyse

Im Forschungsprojekt INSPIRE-KA entwickeln Disy Informationssysteme, Bytefabrik.AI und das FZI Forschungszentrum Informatik eine innovative Analyseplattform, mit der sich komplexe Datenanalysen per Spracheingabe steuern lassen. Ziel ist es, datenbasierte Entscheidungen auch dort zu ermöglichen, wo IT-Know-how oder Personalressourcen fehlen – etwa in kleineren Kommunen oder mittelständischen Unternehmen.

News im Monat: 07-2025

03
April
2025

260 Geographie-Lehrkräfte aus ganz Bayern zur Fortbildung an der Universität Passau

Vom 27. bis 29. März 2025 haben an der Universität Passau die 21. Bayerischen Tage der Schulgeographie mit 260 Teilnehmenden stattgefunden. Diese Fortbildungsveranstaltung wurde vom Fachbereich Geographie in Kooperation mit dem Landesverband Bayern des Verbands deutscher Schulgeographie (VDSG) e. V., dem Zentrum für Lehrkräftebildung und Fachdidaktik sowie der Geographischen Gesellschaft Passau (GeoComPass) e. V. veranstaltet.

News im Monat: 04-2025

<<  1 2 [34 5 6 7  >>