07
August
2025

Bentley Systems gibt die Finalisten der Going Digital Awards in Infrastructure 2025 bekannt

Going Digital Awards in Infrastructure 2025

Mit diesen Auszeichnungen werden innovative Projekte gewürdigt, die die Infrastruktur der Welt voranbringen. Die Gewinner werden am 16. Oktober auf der in Amsterdam stattfindenden Bentley-Konferenz Year in Infrastructure 2025 bekannt gegeben.

Bentley Systems, Incorporated (Nasdaq: BSY), das Unternehmen für Infrastruktur-Engineering-Software, gab heute die Finalisten für die Going Digital Awards 2025 bekannt. Mit diesen Auszeichnungen werden die außergewöhnlichen Leistungen von Ingenieur- und Projektteams bei der Weiterentwicklung der Infrastruktur für eine bessere Lebensqualität durch digitale Innovation gewürdigt. 

Die Finalisten der Going Digital Awards 2025 zeigen, wie führende Infrastrukturunternehmen und Bauunternehmen sowie Eigentümer und Betreiber sowohl die Projektabwicklung als auch die Leistungsfähigkeit von Anlagen transformieren. Die Finalisten der insgesamt 12 Kategorien wurden von einer unabhängigen Jury aus globalen Branchenfachleuten aus fast 250 Nominierungen ausgewählt, die von Organisationen aus 47 Ländern eingereicht wurden.  

„Wir sind beeindruckt davon, wie Infrastrukturfachleute trotz zahlreicher globaler Herausforderungen – vom Klimawandel bis hin zum Fachkräftemangel – immer wieder noch bessere und resilientere Infrastrukturen schaffen“, bemerkte Chris Bradshaw, Chief Sustainability and Education Officer, Bentley Systems. „Die Finalisten der diesjährigen Going Digital Awards zeigen, wie sich Fortschritte in Bereichen wie KI und digitale Zwillinge konkret auf die Steigerung der Produktivität und Resilienz über den gesamten Lebenszyklus von Infrastrukturen hinweg auswirken.“ 

Die Finalisten stellen ihre Projekte auf der in Amsterdam stattfindenden Bentley-Konferenz Year in Infrastructure vor. Die Gewinner werden dann am 16. Oktober bekannt gegeben. Dieses globale Zusammentreffen führender Infrastrukturfachleute hebt die Trends und Technologien hervor, die die Infrastrukturbranche prägen. 

Die Finalisten der Going Digital Awards 2025 sind: 

Brücken und Tunnel

  • Italferr S.p.A. (Italien) – Einsatz digitaler Technologien für ein verbessertes Infrastrukturmanagement
  • Pennoni (USA) – CAP-Projekt I-95 Penn's Landing
  • SENER (Brasilien) – Salvador-Ilha de Itaparica Bridge

Anlagen, Liegenschaften, Campus und Städte

  • Adax Consultoria em Tecnologia da Informação Ltda. im Auftrag von Unidade Gestora de Projetos Especiais (Brasilien) – Sozial- und Umweltprogramm für Manaus und das Landesinnere (Prosamin+)
  • MMI Planning & Engineering Institute IX Co., Ltd. (China) – Stanzwerkstatt des Projekts Prosperity Intelligent Manufacturing Industrial Park in der Automobilwirtschafts- und Technologieentwicklungszone Changchun
  • Voyants Solutions Private Ltd. (Indien) – Entwicklung des Masterplans, detaillierter Entwurf und Projektmanagement für die Stadt Atal Puram in Agra, Indien

Bauindustrie

  • ACCIONA (Australien) – Umgestaltung der Infrastruktur an der M80-Ringstraße in Melbourne mithilfe von 4D-Planung über iModel
  • Deloitte und Vale (Brasilien) – Betrieb der weltweit ersten Eisenerz-Brikettieranlage mit SYNCHRO 4D
  • Italferr S.p.A. (Italien) – Digitale Baustelle 4.0: Innovation und Überwachung des Arbeitsfortschritts
  • Mortenson / McCarthy Joint Venture (USA) – Gaylord Pacific Resort & Convention Center 

Energieerzeugung

  • Baosteel Engineering & Technology Group Co., Ltd. (China) – Intelligentes digitales Bauprojekt für ein Stahlwerk unter Einsatz von Bentley-Technologie
  • PT Wijaya Karya (Persero) Tbk (Indonesien) – Anlage für Brennstoff aus Abfällen (RDF) in Rorotan – Vorreiter für nachhaltige Lösungen zur Energiegewinnung aus Abfall
  • Shanghai Investigation, Design & Research Institute Co., Ltd. (China) – Vermessung und Entwurf des ersten Pumpspeicherkraftwerks Chinas in einem komplexen Karstgebiet – Pumpspeicherkraftwerk Caiziba in Fengjie, Chongqing

Geodaten und Reality Modeling

  • Al Madinah Region Development Authority (MDA) (Saudi-Arabien) – Stadtdatenplattform Manarah
  • Haskoning (Vereinigtes Königreich) – Inspektion des Tiefwasseranlegers Holyhead
  • Mott MacDonald (Vereinigtes Königreich) – Vermessung des Anlagenzustands des Hafens von Bristol mithilfe einer 3D-Geodatenplattform

Projektabwicklung

  • Egis (Frankreich) – Seine-Kanal in Nordeuropa
  • Foth Infrastructure & Environment, LLC (USA) – Mississippi-Flussbrücke bei Lansing
  • Italferr S.p.A. (Italien) – Neue Eisenbahnverbindung Palermo-Catania-Messina

Schienenverkehr und Verkehrswesen

  • Network Rail (Vereinigtes Königreich) – Digitale Transformation des Severn-Tunnels
  • PT Kereta Api Indonesia (Persero) (Indonesien) – Intelligente Infrastruktur von KAI & AssetWise Linear Analytics
  • PT Waskita Karya (Persero) Tbk (Indonesien) – Intelligente Infrastruktur: Digitale Transformation der LRT Jakarta Phase 1B 

Straßen und Autobahnen

  • Arcadis (Australien) – Ausbau des Warringah Freeway
  • Jabatan Kerja Raya Sarawak (JKRS) (Malaysia) – Verbindungsstraße Sarawak-Sabah Phase 2
  • PowerChina ZhongNan Engineering Corporation Ltd. (China) – Umweltfreundliche Autobahn vom Detian Transnational Wasserfall bis zur Grenze von Shuolong

Hochbau und Statik

  • AVS Engineers | ISID-Architekt: Nikhil Mahashure and Partner, Hochbauingenieur: Siddharth Sharma (AVS Engineers | ISID) (Indien) – Fairmont Palace Udaipur
  • Delhi Metro Rail Corporation Ltd. (Indien) – Skywalk am Bahnhof von Neu-Delhi
  • Hyundai Engineering (Südkorea) – Entwurfsautomatisierung mithilfe von STAAD für modulare und Fertigteil-Betonkonstruktionen 

Modellierung und Analyse des Untergrunds

  • Anglo American (Brasilien) – Integriertes Risikomanagement für den Tagebaubetrieb
  • Fervo Energy (USA) – Bahnhof Cape
  • Flux Energy Solutions (Türkei) – Optimierung geothermischer Felder mit numerischer Simulation und KI 

Übertragung und Verteilung

  • APD Global (Australien) – Digitale Transformation des 132-kV-Umspannwerks Bunning Lake
  • BAM Infra Netherlands (Niederlande) – Bahnhof Schiphol Airport
  • China Energy Engineering Group Guangxi Electric Power Design Institute Co., Ltd. (China) – Einsatz von GIS+BIM, der Technologie für digitale Intelligenz, im gesamten Lebenszyklus des 500-kV-Energieübertragungs- & Transformationsprojekts Guangxi Nanning des chinesischen Stromnetzbetreibers China Southern Power Grid 

Wasser und Abwasser

  • CSCEC AECOM Consultants Co., Ltd. (China) – Auf digitaler Technologie basierende numerische Simulation und Analyse der städtischen Hochwasserschutz- und Entwässerungskapazität im Nordwesten Chinas
  • Empresas Públicas de Medellín EPM (Kolumbien) – Modellierung und Optimierung des Aquädukt-Primärnetzes von Medellín
  • PT Wika Tirta Jaya Jatiluhur (WTJJ) (Indonesien) – SPAM Regional Jatiluhur I: Transformation von 


Unter den folgenden Links erfahren Sie mehr über die Bentley-Konferenz Year in Infrastructure 2025Going Digital Awards und die Finalisten des Going Digital Award 2025.





Alle News im Monat: 08-2025

Social Bookmarks

Wir benutzen Cookies
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung von GEObranchen.de und unseren Diensten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.