Artikel mit den Tags: Geoinformationen für die Zukunft

09
Februar
2023

DVW-Promotionspreis 2023 – Bewerbungsverfahren gestartet

Der DVW verleiht im Jahr 2023 erstmalig den DVW-Promotionspreis in Höhe von 2000 €, plus Teilnahme an der INTERGEO 2023 in Berlin. Ausgezeichnet werden herausragende Promotionen im Bereich Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement der Jahre 2021 und 2022.

News im Monat: 02-2023

07
Februar
2023

Autonomes Fahren – zuverlässig, sicher, gesellschaftlich akzeptiert

Am 31. Januar 2023 wurde das DLR-Institut für Systems Engineering für zukünftige Mobilität offiziell eröffnet

Automatisierte und autonome Verkehrssysteme von morgen zu entwickeln und abzusichern, ist ein wesentlicher Baustein für die Gestaltung der Zukunft. Hierfür sind neue effiziente Systems-Engineering-Methoden und -Werkzeuge erforderlich. Sie ermöglichen den Nachweis der Funktionalität (Verifikation) und der Praxistauglichkeit (Validierung) sowie die Weiterentwicklung vertrauenswürdiger Systeme für autonomes Fahren in den Bereichen Automobil, Schiffs- und Bahnverkehr sowie Luftfahrt. Um die Forschung und Entwicklung in diesem Bereich zu stärken, hat das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) das Institut für Systems Engineering für zukünftige Mobilität gegründet. Das DLR-Institut wurde am 31. Januar 2023 in Oldenburg offiziell eröffnet.

News im Monat: 02-2023

06
Februar
2023

Sachsen-Anhalts Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Dr. Lydia Hüskens ernennt neue Präsidentin des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation

Neue Präsidentin des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation (LVermGeo) von Sachsen-Anhalt ist seit Anfang des Monats Cordula Jäger-Bredenfeld. Sie hat damit die Nachfolge von Jörg Spanier angetreten, der vor wenigen Tagen in den Ruhestand verabschiedet wurde.

News im Monat: 02-2023

02
Februar
2023

VertiGIS präsentiert VertiGIS FM

Etablierte CAFM-Software wird zu einer erweiterten Lösung zusammengeführt

VertiGIS erweitert und konsolidiert ihr Lösungsangebot um eine innovative CAFM und Spatial Asset Management Software. Seit dem 1. Februar 2023 werden die bereits seit vielen Jahren eingesetzten Produktlinien GEBman und ProOffice unter dem neuen Namen VertiGIS FM geführt. Die ausgereifte Plattform bietet dank SaaS, IoT und BIM-Integration modernste Standards. Mit der vielfach zertifizierten Software dokumentieren Anwender*innen Tätigkeiten, leiten Maßnahmen ab und steigern die Effizienz von Prozessen bei gleichzeitiger Kostenreduzierung. Betreiberpflichten werden so rechtssicher erfüllt und das Haftungsrisiko wird minimiert.

News im Monat: 02-2023

29
Januar
2023

„MeinXhain“: interaktive amtliche Geodaten

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg in Berlin stellt neues Geoportal vor

Ab sofort ist die neue Datenplattform des Bezirkes Friedrichshain-Kreuzberg „MeinXhain“ mit bezirklichen Geodaten und Karten online. Verteilt vorliegende, kommunale Daten, werden in einem zentralen Portal zusammengeführt und öffentlich in Form von interaktiven Karten zur Verfügung gestellt. „MeinXhain“ funktioniert geräteunabhängig auf Mobiltelefonen, Tablets oder PC/Laptops in allen gängigen Browsern.

News im Monat: 01-2023

<<  115 116 117 118 119 [120121 122 123 124  >>