Artikel mit den Tags: Geoinformationen für die Zukunft

18
Januar
2023

VertiGIS Networks erhält W12-Zertifizierung

Digitales Inspektionstool erfüllt SVGW-Richtlinie vollständig

Der Schweizerische Verein des Gas- und Wasserfachs (SVGW) hat die Maintenance-Lösung von VertiGIS Networks im Dezember 2022 auf W12-Konformität zertifiziert. Das Konformitätszeichen „Q-W12 SVGW“ bescheinigt, dass VertiGIS Networks die Vorgaben zur Durchführung der Selbstkontrolle nach der Leitlinie für eine gute Verfahrenspraxis in Trinkwasserversorgungen (SVGW Richtlinie W12) vollständig erfüllt.

News im Monat: 01-2023

12
Januar
2023

Airbus liefert hochauflösendes optisches Satellitensystem an Polen

Zugang zu Pléiades Neo-Bildern bereits ab 2023

Airbus Defence and Space hat einen Vertrag mit Polen unterzeichnet. Dieser umfasst die Bereitstellung eines Geoinformationssystems, die Entwicklung, Herstellung und Einführung und den Start von zwei leistungsstarken optischen Erdbeobachtungssatelliten. Der Vertrag enthält zudem das zugehörige terrestrische Segment, einschließlich eine Direktempfangsstation in Polen, Start- und Schulungsdienste für das polnische Fachpersonal, Wartung und technische Unterstützung für die Weltraum- und Bodensysteme. Darüber hinaus umfasst die Vereinbarung die Bereitstellung von Bildern mit sehr hoher Auflösung (VHR) aus der Airbus-Konstellation Pléiades Neo bereits ab 2023.

News im Monat: 01-2023

12
Januar
2023

Wenn‘s aufs Erste sitzen muss

Flugplatz Coburg mit Topcon Technik saniert

Der Flugplatz Coburg ist ein wichtiger Standortfaktor in Oberfranken. In nur vier Monaten Bauzeit wurde er mithilfe einer Topcon Maschinensteuerung und drei Topcon Tachymetern der neuesten Generation pünktlich grundsaniert.

News im Monat: 01-2023

12
Januar
2023

DLR Quantencomputing-Initiative (QCI) vergibt Aufträge für 13 Millionen Euro: Start-ups lassen Diamant-Qubits wachsen

Qubits sind die Recheneinheiten von Quantencomputern. Sie lassen sich auf unterschiedliche Weise herstellen. Eine Möglichkeit sind sogenannte Spin-Qubits in Festkörpern, zum Beispiel in Diamanten: Dann stecken die Qubits in Fehlstellen, die gezielt in die Struktur von Diamantkristallen eingefügt werden. Die Quantencomputing-Initiative im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat in diesem Zusammenhang jetzt zwei Aufträge vergeben.

News im Monat: 01-2023

12
Januar
2023

GeoTHERM veröffentlicht Kongressprogramm

Limitiertes Kontingent für den Abendempfang buchbar

Die GeoTHERM bietet am 2. und 3. März 2023 als Europas größte Geothermie-Fachmesse mit Kongress Raum für intensiven Austausch und aktuelle Diskussionen. Dabei kombiniert die Veranstaltung gekonnt die Oberflächennahe sowie Tiefe Geothermie mit über 150 Ausstellern und 3.500 nationalen und internationalen Fachbesuchern. „Auf der GeoTHERM entfaltet sich das nationale sowie internationale Netzwerk der Geothermie einmal jährlich am Messestandort Offenburg. Dies ist für uns Motivation und Antrieb zugleich“, freut sich Projektleiterin Gabriele Weislogel auf die nächste Ausgabe.

News im Monat: 01-2023

<<  118 119 120 121 122 [123124 125 126 127  >>  
Wir benutzen Cookies
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung von GEObranchen.de und unseren Diensten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.