Artikel mit den Tags: Smart City

14
März
2025

Quartett zieht an einem Strang für eine bessere Beteiligung der Stadtgesellschaft

Die Smart-City-Modellprojekte aus Bamberg, Hildesheim, Kiel und Lübeck vereinbaren, einen Werkzeugkasten für digitale Beteiligung zu entwickeln

Vier Regionen aus ganz Deutschland verbindet ein gemeinsames Ziel: Die Beteiligung der Stadtgesellschaft vor Ort zu optimieren und deren Engagement zu fördern. Die Modellprojekte „Smart City Bamberg“, „Smart City Hildesheim“, „KielRegion | SmarterLeben“ und „Smart City Lübeck“ haben sich jetzt zu einer Entwicklungsgemeinschaft zusammengeschlossen. In einer gemeinsamen Vereinbarung, die jetzt von den Bürgermeistern der beteiligten Städte, Verantwortlichen im Smart City-Projekt und der Geschäftsführerin der KielRegion unterschrieben wurde, haben sie bekräftigt, dass sie gemeinsam einen Werkzeugkasten für digitale Beteiligung aufbauen wollen.

News im Monat: 03-2025

14
März
2025

Land Bremen: Aktuelle Frühjahrsbefliegung erfolgreich vorgenommen

Vom 6. bis 8. März 2025 fand der turnusmäßige Bildflug für das Land Bremen statt. Im Auftrag des Landesamtes GeoInformation Bremen wurden hochauflösende Luftbilder (Senkrecht- und Schrägaufnahmen) aufgenommen. Damit können präzise und aktuelle Grundlage für verschiedenste Anwendungen in Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft bereitgestellt werden.

News im Monat: 03-2025

13
März
2025

Wolfsburg macht den Rettungsweg smart

Smarte Sensorik sorgt für Sicherheit am Klinikum Wolfsburg

Um Rettungswege am Klinikum Wolfsburg dauerhaft freizuhalten und im Notfall schnelle Hilfe zu gewährleisten, wird jetzt auf innovative Technologien gesetzt. Mit der Installation von 22 Bodensensoren an besonders kritischen Halteverbotszonen wird ein weiterer Schritt in Richtung einer vernetzten und sicheren Smart City Wolfsburg gegangen.

News im Monat: 03-2025

06
März
2025

Start der Smart City Akademie: Kommunale Kompetenzen für die digitale Zukunkft

Die digitale Transformation verändert die Art und Weise, wie Städte und Gemeinden arbeiten, gestalten und auf Herausforderungen reagieren. Um kommunale Fachkräfte gezielt mit Wissen und Kompetenzen für erfolgreiche, gemeinwohlorientierte smarte Städte und Regionen zu unterstützen, startet nun die Smart City Akademie – als kostenfreies, innovatives Weiterbildungsangebot.

News im Monat: 03-2025

27
Februar
2025

Zukunftsstrategie für Gießen: Digitalisierung als Motor für eine leistungsfähige, lebenswerte und bürgerfreundliche Stadt

Digitalisierung, Datenstrategie und Smart City sind keine Selbstzwecke, sondern zentrale Instrumente, um die Zukunftsfähigkeit der Stadt Gießen zu sichern. Die Herausforderungen, vor denen Kommunen heute stehen – von komplexer werdenden Verwaltungsaufgaben über den Fachkräftemangel bis hin zu steigenden Anforderungen an nachhaltige Stadtentwicklung – lassen sich nur mit innovativen und digital gestützten Lösungen meistern.

News im Monat: 02-2025

[12 3 4 5  >>