Artikel mit den Tags: Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG)

24
November
2023

Bund und Land Sachsen wollen beim Thema Digitaler Zwilling zusammenarbeiten

Das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) und das Landesamt für Geobasisinformation Sachsen (GeoSN) haben die Absicht erklärt, die Zusammenarbeit von Bund und dem Freistaat Sachsen, insbesondere beim Thema Digitaler Zwillinge, zu vertiefen. Die Präsidenten des BKG, Prof. Dr. Paul Becker, und des GeoSN, Ronny Zienert, unterzeichneten einen Letter of Intent.

News im Monat: 11-2023

01
August
2023

Schweremessungen auf der Nordsee – die Dritte

Für die Bestimmung des Höhennulls im Meeresbereich sind Messungen der Schwerebeschleunigung nötig. Gemeinsam mit den Partnern BSH, GFZ und TU Darmstadt führt das BKG daher seit 2021 Schweremessungen auf der Nordsee durch. Vom 1. bis 10. August 2023 findet von Bremerhaven und Helgoland aus die dritte Kampagne per Schiff statt.

News im Monat: 08-2023

10
Juli
2023

Neu in der Open-Data-Familie: Das Quasigeoid

Satellitengestützte Höhenbestimmung statt nivellieren? Dafür wird ein präzises Modell des Null-Niveaus der Höhe an Land benötigt. Diese Höhenbezugsfläche – das "German Combined Quasigeoid" – ist ab sofort als Open-Data-Produkt kostenfrei verfügbar.

News im Monat: 07-2023

11
Mai
2023

Erfolgreicher Auftakt: Bundesweite Kartierung über die Gefahren durch Starkregen gestartet

Das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) arbeitet gemeinsam mit Fachbehörden aus Bund und Ländern an einer deutschlandweiten Hinweiskarte zu Starkregengefahren. Zu Beginn des Jahres hat das BKG hierfür mehrere Projekte auf den Weg gebracht.

News im Monat: 05-2023

23
März
2023

Gut gewappnet in die Waldbrandsaison

Der aktuelle digitale Waldbrandatlas des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie (BKG)

Pünktlich zum Beginn der Waldbrandsaison aktualisiert das BKG den Waldbrandatlas. Mit neuen Funktionen wie der Anzeige der wichtigsten meteorologischen Kennwerte als interaktive Graphen, neuen Datensätzen wie den Altlastenstandorten und der Einbindung von potenziell täglichen Satellitenbildern liefert die kostenfreie Anwendung wichtige Informationen zur aktuellen Lage in Deutschland. Neben den genannten Änderungen wurde auch das Nutzerinterface und die Handhabung komplett überarbeitet.

News im Monat: 03-2023

<<  1 [23 4  >>