Abteilungsleitung (m/w/d)

 

Landeshauptstadt Düsseldorf

.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Abteilungsleitung (m/w/d)

für das Vermessungs- und Katasteramt

BesGr A 15 LBesO oder EG 15 TVöD

Sind Sie auf der Suche nach einem modernen Arbeitsplatz mit abwechslungsreichem Arbeitsalltag mit innovativen Zukunftsthemen und Führungsaufgaben? Dann haben wir die richtige Stelle für Sie!

Um den stetigen Wandel unserer vernetzten Arbeitswelt mitgestalten zu können, suchen wir ab sofort eine Abteilungsleitung für die Abteilung ,,Digitales Planen und Bauen‘‘ im Vermessungs- und Katasteramt der Landeshauptstadt Düsseldorf.

Kennen Sie vielleicht schon unsere digitalen Dienstleistungen im Internet unter geoshop.duesseldorf.de und maps.duesseldorf.de? Diese Online-Angebote für die Düsseldorfer Bürger*innen stammen beide vom Vermessungs- und Katasteramt. Oder haben Sie schon von den großen Verkehrsinfrastrukturprojekten der Landeshauptstadt Düsseldorf gehört? Die Abteilung ,,Digitales Planen und Bauen‘‘ ist planungsbegleitend an den Projekten wie der neuen Stadtbahnlinie U81 und bezüglich der Bauwerksüberwachungen an Ingenieurbauwerken – wie zum Beispiel der Hochstraße Benediktusbrücke oder der Kaimauer in Kaiserswerth – involviert.

Die Landeshauptstadt Düsseldorf beschäftigt in ihrer Verwaltung rund 12.000 Mitarbeitende und zählt zu den größten Arbeitgeberinnen in der Region. Das Vermessungs- und Katasteramt ist eines von derzeit 46 städtischen Ämtern beziehungsweise Instituten und untergliedert sich in fünf Abteilungen, die allesamt den Geobezug im Fokus haben. Diese gliedern sich in die Bereiche der Zentralabteilung sowie der Abteilungen für ,,Digitales Planen und Bauen‘‘, ,,Bodenordnung und Wertermittlung‘‘, ,,Liegenschaftskataster‘‘ und ,,Geoinformationen‘‘ auf.

Die Abteilung 2 ,,Digitales Planen und Bauen‘‘ besteht aus den zwei Sachgebieten ,,Ingenieurvermessung‘‘ sowie ,,Baurechtsangelegenheiten und Geschäftsstelle BIM‘‘. Außerdem befindet sich in der Abteilung eine Stabsstelle für die Koordination der Vergabe von Vermessungsdienstleistungen und der Weiterentwicklung von XPlanung.

Ihre zukünftigen Aufgaben bei uns:

Als Abteilungsleitung in der Abteilung 2 ,,Digitales Planen und Bauen‘‘ haben Sie die Leitung in organisatorischer und personeller Hinsicht über rund 30 engagierte Mitarbeitende. Bestandteil dieser Aufgabe ist eine vorausschauende und zukunftsorientierte Personal- und Entwicklungsplanung. Sie vertreten die Abteilung innerhalb der Verwaltung, nach außen und in interkommunalen Gremien. Im Bereich der Ingenieurvermessung beraten Sie die bauausführenden Fachämter der Landeshauptstadt Düsseldorf in Bezug auf vermessungstechnische Fragestellungen. In diesem Kontext steht auch die Koordination und Erprobung innovativer Verfahren (Bauwerksüberwachung und Sensortechniken) sowie die Vergabe von Vermessungsdienstleistungen.

Die strategische und konzeptionelle Weiterentwicklung unterschiedlicher Aufgabenstellungen, insbesondere die Themenfelder XPlanung (Bauleitplanung) und BIM sind für uns wichtig. Die BIM-Geschäftsstelle fungiert strategisch als Bindeglied zu allen Ämtern mit den Aufgaben rund um Planen, Bauen und Betreiben von städtischen Bauwerken und koordiniert die AG BIM (Gremien, Arbeitskreise, Teams) mit der Zielsetzung, Anwendung und Etablierung der BIM-Methode in der Stadtverwaltung Düsseldorf.

Das Einbringen von Ideen und Konzepten zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Aufgabenfelder der Abteilung und die stetige Optimierung von Arbeitsabläufen ist eine wichtige Aufgabe für die Zukunft unserer Verwaltung.

Was wir von Ihnen erwarten:

  • Masterabschluss in der Fachlichkeit des zu betreuenden Bereiches, zum Beispiel Vermessung, Geoinformation, Architektur, Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen oder Befähigung für die Laufbahngruppe 2 des bautechnischen Dienstes oder vermessungstechnischen Verwaltungsdienstes (Dipl.-Ing./ Master of Science/ Master of Engineering)
  • Führungskompetenz und- fähigkeit, verbunden mit einem kooperativen Führungsstil, der geprägt ist durch Verantwortungsbewusstsein, Verhandlungsgeschick und Loyalität sowie Kommunikationsfähigkeit
  • Innovationskraft, Initiative sowie die Fähigkeit, über den Aufgabenbereich der eigenen Abteilung hinausgehende Zusammenhänge zu erkennen und zu bewerten
  • Erfahrungen im Bereich der Ingenieurvermessung, der Thematik BIM sowie im Projekt- und Changemanagement
  • gute Kenntnisse der einschlägigen Fach- und Rechtsgebiete (Bauleitplanung, Kommunalabgabengesetz, Grundbuch- und Vergaberecht, Honorarabrechnung für Architekten und Ingenieure, Ingenieurvermessung) beziehungsweise die Bereitschaft sich diese kurzfristig anzueignen.

Was Sie sonst noch wissen sollten:

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.

Wir leben Vielfalt.

Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 01. Juli 2024 über den Link:

https://karriere.duesseldorf.de/abteilungsleitung-de-f5339.html?agid=19

Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 62/02/02/24/160.

Ansprechpartnerin:

Vera Arsov, Telefon (0211) 89-21478
Landeshauptstadt Düsseldorf,
Hauptamt,
Moskauer Straße 27, 40227 Düsseldorf
Landeshauptstadt Düsseldorf
 

 

GEOjobs.de Stellenangebot vom 12.06.2024

--

Neueste GEOjobs

Ingenieur/in (m/w/d) für die Wasserwirtschaft Coesfeld
Freiberuflicher Flächenakquisiteur (m/w/d) für Erneuerbare Energien Projekte Rostock
wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in Cottbus – Bergbausanierung Cottbus
Geoinformatiker/in (m/w/d) Frankfurt am Main oder Leipzig
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im Sachgebiet Vermessung Mettmann
Mitarbeiter/in im Bereich Geoinformation (w/m/d) Karlsruhe
Vermessungsingenieur/in als Technische/r Sachbearbeiter/in im Sachgebiet Vermessung, Bereich Geoinformation Hannover
Abteilungsleitung (m/w/d) Düsseldorf
Referentin / Referenten Koordination der Kampfmittelräumung auf der Liegenschaft Wittstock (w/m/d) Hannover
Projektmanager/in (m/w/d) für den GNSS Positionierungsdienst Frankfurt a. M. oder Leipzig
Sachbearbeitung (w/m/d) „Geoinformatik und Kartographie“ Bonn
Bauingenieur / Geotechniker (m/w/d) Schwerpunkt: Geo­technik, Deponie­technik Braunschweig
Geoinformatikerin / Geoinformatiker (w/m/d) Kassel
Projektmanager für Altlastenprojekte (m/w/d) Magdeburg
Anwendungsbetreuung (m/w/d) im Bereich Liegenschaftskataster Kamp-Lintfort
GIS- und Daten-Experte (m/w/d) Ovelgönne
Sachbearbeiter/in (w/m/d) für das Sachgebiet Bodenordnung / Umlegung Herne
Geoinformatiker / Informatiker / Wirtschaftsinformatiker / Verwaltungsinformatiker (m/w/d) im Bereich Geoinformation und Geodatenanalyse Wolfsburg
Techniker (m/w/d) GIS mit Schwerpunkt Genehmigungs- und Behördenmanagement Marl
Projektleitung Geodaten (m/w/d) Greven
Wir benutzen Cookies
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung von GEObranchen.de und unseren Diensten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.