Anmeldung gis-report-news

Anmeldung zu gis-report-news unser kostenfreier Newsletter.
captcha

Artikel mit den Tags: Geoinformationen für die Zukunft

28
November
2024

Gestärkte Location Intelligence sorgt für umfassendes Verständnis von räumlichen Informationen

disy Cadenza 2024 Autumn bietet in neuer Version erweitertes Location Intelligence, Self-Service und Reporting für bessere datengestützte Entscheidungen

Räumliche Informationen noch besser verstehen: Die Autumn-Version der Business & Location Intelligence-Software disy Cadenza wartet mit einem ganzen Bündel an neuen Funktionalitäten auf, die genau das möglich machen. Ganz vorne mit dabei sind interaktive Kartenlegenden sowie die Erweiterung der Erreichbarkeitszonen-Analyse. Aber auch im Bereich Business Intelligence gibt es Neuerungen. Damit gibt die Disy Informationssysteme GmbH ihren Kunden noch mehr Möglichkeiten, wertvolle Erkenntnisse aus ihren Daten zu gewinnen und diese gezielt zu nutzen.

News im Monat: 11-2024

27
November
2024

Esri Konferenz 2024: Zukunftsperspektiven mit GIS-Technologie

Der führende Technologieanbieter für Geoinformationssysteme (GIS) Esri stellte auf der Esri Konferenz 2024 neue Perspektiven für eine nachhaltige und vernetzte Welt mit GIS vor. Unter dem Motto „The Power of Where" brachte die Konferenz Fachleute aus Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlicher Verwaltung zusammen. Die größte deutschsprachigen GIS-Konferenz weltweit fand am 27. und 28. November 2024 im World Conference Center in Bonn statt. Sie beleuchtete wegweisende Themen, die die digitale Transformation antreiben, wie Digitale Zwillinge, GeoAI, und Nachhaltigkeit.

News im Monat: 11-2024

24
November
2024

Simulierte Vermessung in der Cave

Im Rahmen ihres Praktikums am i3mainz entwickelte Aida Yousefi einen funktionalen Prototyp zur Simulation von Vermessungsübungen. Aida ist Studentin im Masterstudiengang Angewandte Informatik und wissenschaftliche Hilfskraft am i3mainz.

News im Monat: 11-2024

24
November
2024

AKDB: Besserer Winterdienst dank IoT und GIS

Winterdienst PLUS optimiert Bauhofarbeit in Germering

In der Stadt Germering kann der nächste Winter kommen: Dank der Lösung Winterdienst PLUS von RIWA ist das Team des Bauhofs optimal gewappnet: Routenplanung, Straßenzustandserfassung, Einteilung der Einsatzkräfte und Monitoring des Füllstands in den Salzsilos sind jetzt schnell erfasst und organisiert. Der Dienst wurde gemeinsam mit der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) und den Smart Data Services (SDS) implementiert.

News im Monat: 11-2024

23
November
2024

Fraunhofer IEG: Wärme-Regeneration des Untergrundes / Vortrag auf der HEATEXPO

Die Vorteile der oberflächennahen Geothermie liegen auf der Hand: Sie ist nahezu flächendeckend einsetzbar, kann heizen sowie kühlen und besitzt eine hohe Effizienz. Die Nachteile, hohe Investitionskosten und geringen Spitzenlastfähigkeit, gilt es hingegen auszugleichen. Die Regeneration des unterirdischen Wärmereservoirs bietet dafür den richtigen Ansatz. Auf der HEATEXPO in Dortmund erläutert Timm Eicker vom Fraunhofer IEG am 27.11.24 um 11 Uhr im Programm »Kommunaler Campus« die verschiedenen schon verfügbaren Systeme. Auf dem Stand 4.B10 stellt das Fraunhofer IEG diese und weitere Technologien für die Wärmewende vor.

News im Monat: 11-2024

<<  7 8 9 10 11 [1213 14 15 16  >>  
Wir benutzen Cookies
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung von GEObranchen.de und unseren Diensten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.