Anmeldung gis-report-news

Anmeldung zu gis-report-news unser kostenfreier Newsletter.
captcha
03
August
2020

LGLN gratuliert 80 Azubis zur Abschlussprüfung

Verschobene Abschlussprüfungen wegen Corona und keine feierlichen Freisprechungen, die Umstände waren besonders, aber dem Erfolg hat es nicht geschadet: Das LGLN (Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen) ist stolz auf 80 frischgebackene Vermessungstechniker/innen, Geomatiker/innen und Verwaltungsfachangestellte, die ihre Abschlussprüfungen in der Tasche haben und jetzt im Beruf durchstarten, beziehungsweise ein Studium aufnehmen.

Das Gros stellen dabei die 66 Vermessungstechniker/innen, die in den insgesamt 53 Katasterämtern des LGLN ausgebildet wurden. Sechs Absolvent/innen erlernten den Beruf der Geomatikerin /des Geomatikers, sieben weitere absolvierten die Abschlussprüfung als Meilenstein ihres abiStudiums und einer schloss als Verwaltungsfachangestellter ab.

Ein gutes Drittel der jungen Menschen strebt ein GeoIT-Studium (Geodäsie, Geomatik, Geoinformatik) an und kommt in den Genuss des vom LGLN finanzierten Bachelor-Studiums. Etliche weitere werden übernommen und verstärken ab sofort die Teams in den Katasterämtern.

Das LGLN bildet in Niedersachen mit Abstand die meisten Azubis in den sogenannten GeoIT-Berufen aus. Seit wenigen Jahren wird zusätzlich ein duales Studium , das sogenannte abiStudium, angeboten.

Zum 1. August werden über 70 neue Auszubildende und abiStudent/innen im LGLN erwartet.
Aktuelle Ausbildungsplatzangebote sind unter www.lgln-karriere.de / Stellenausschreibungen zu finden.

Alles zu Ausbildung und Karriere im LGLN ist unter www.lgln-karriere.de zu finden.

 

 

 

Social Bookmarks