Artikel mit den Tags: Geographie

09
April
2025

VertiGIS Integrator optimiert Abfallwirtschaft bei IVAGO in Gent

GIS-SAP-Synchronisation verbessert Betriebsabläufe und minimiert Datenredundanz

VertiGIS, ein weltweit führender Anbieter von räumlichen Lösungen für das Asset Management, hat den VertiGIS Integrator bei der Interkommunalen Organisation für Abfallwirtschaft (IVAGO) im belgischen Gent eingeführt. Ziel ist die nahtlose Integration von GIS-Daten in das ERP-System von SAP.

News im Monat: 04-2025

03
April
2025

260 Geographie-Lehrkräfte aus ganz Bayern zur Fortbildung an der Universität Passau

Vom 27. bis 29. März 2025 haben an der Universität Passau die 21. Bayerischen Tage der Schulgeographie mit 260 Teilnehmenden stattgefunden. Diese Fortbildungsveranstaltung wurde vom Fachbereich Geographie in Kooperation mit dem Landesverband Bayern des Verbands deutscher Schulgeographie (VDSG) e. V., dem Zentrum für Lehrkräftebildung und Fachdidaktik sowie der Geographischen Gesellschaft Passau (GeoComPass) e. V. veranstaltet.

News im Monat: 04-2025

10
September
2021

Accento 2021 findet erneut als Online-Konferenz statt

Tickets für die digitale Konferenz für Softwareentwicklung sind kostenlos

Die Accento wird in diesem Jahr wieder online stattfinden. Ursprünglich war die von der Disy Informationssysteme GmbH veranstaltete Konferenz für Entwicklungsprofis als Präsenzveranstaltung geplant. Aufgrund der aktuellen Pandemiezahlen setzt das Veranstaltungsteam auf Sicherheit und verzichtet auf eine Veranstaltung vor Ort. Am 28. September treffen sich nun internationale Top-Referierende und Teilnehmende in digitaler Form zu Talks und Austausch rund um Java und JVM, Operations, JavaScript und Web-Development. Der Zugang ist dabei für alle Teilnehmenden kostenfrei.

10
September
2021

GeoKarlsruhe 2021: Forschung für eine nachhaltige Entwicklung unseres Planeten

Unter dem Motto „Sustainable Earth – from processes to resources“ tagt die internationale geowissenschaftliche Online-Konferenz am KIT

Ob Wasserstoff für die Energiewende, kritische Rohstoffe für Industrie und Infrastruktur, eine sichere Wasserversorgung oder der intelligente Einsatz von Geodaten für klimafreundliche Technologien: Die Themen der GeoKarlsruhe 2021 vom 19. bis zum 24. September 2021 verdeutlichen, dass geologisches Know-how gerade mit Hinblick auf eine klimafreundliche Energieversorgung und einen schonenden Umgang mit Rohstoffen wichtige Beiträge liefert. Bei der vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) gemeinsam mit der Deutschen Geologischen Gesellschaft – Geologische Vereinigung (DGGV) organisierten Konferenz im digitalen Format sind die Medien herzlich eingeladen. Anmeldung bitte bis Donnerstag, 16. September 2021, an presse-geokarlsruhe2021@fu-confirm de.

10
September
2021

Neue Punkte braucht der Norden

Das Hessische Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation befasst sich seit dieser Woche federführend mit dem Nachmessen und Umbau von sogenannten Grundnetzpunkten (GGP) in Nordhessen. Deren Koordinaten dienen dem bundesweit einheitlichen Festpunktfeld. Mit diesem wird der dreidimensionale Raumbezug gesichert, sprich Bezugsgrößen wie Lage, Höhe und Schwerewert.

<<  1 2 3 [45 6  >>  
Wir benutzen Cookies
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung von GEObranchen.de und unseren Diensten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.