Artikel mit den Tags: Geodaten

26
Mai
2021

DLR-Studie DEPA 2050: Rückgang der Luftfahrtemissionen braucht verstärkte Anstrengungen

Luftfahrt benötigt beschleunigte Entwicklung alternativer Antriebskonzepte, um Klimaziele bis 2050 zu erreichen.

Industrie, Politik und Forschung visieren die Klimaneutralität des Luftverkehrs bis zum Jahr 2050 an. Dafür sollen die CO2-Emissionen der Luftfahrt trotz des erwarteten Wachstums zunächst konstant auf dem Niveau zu Beginn des 21. Jahrhunderts gehalten werden. Darüber hinaus sind weitere Anstrengungen zur kontinuierlichen Reduzierung der CO2-Emissionen notwendig. Eine Studie des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) kommt nun zu dem Schluss: Lediglich die Nutzung nachhaltiger Kraftstoffe (SAF) mit einer flottenweiten Beimischungsrate von 80 Prozent bis 2050 ermöglicht überhaupt eine Trendumkehr bei den CO2-Emissionen der Luftfahrt ab 2035.

26
Mai
2021

Startschuss für infraTage 2021 im Juni

Die card_1 infraTage finden am 08. und 09. Juni 2021 erneut online statt. Die IB&T Software GmbH lädt ihre Kunden und Interessenten zu Fachvorträgen, Podiumsdiskussionen und Get-Together-Runden im virtuellen Raum ein.

25
Mai
2021

Neues Produkt Höhen System Differenz (3DIM-HSD)

Nach der amtlichen Einführung des neuen Höhensystems HST170 ("DHHN2016") im Jahre 2017 wird auch vermehrt in der Praxis das neue Höhensystem eingesetzt. Die Differenzen zu den in der Praxis immer noch gebräuchlichen alten Höhensystemen (z.B. "NN") liegt bei wenigen Zentimetern. Dies führt z.B. bei Ingenieurbauten, Kanalbauarbeiten oder in der Gewässerunterhaltung zu inkonsistenten Daten.

21
Mai
2021

GeoTHERM 2021 veröffentlicht Kongressprogramm

Die GeoTHERM bietet am 24. + 25. Juni 2021 ein digitales Netzwerkerlebnis der besonderen Art. Denn Besucher und Aussteller können sich über ihren PC, Mac oder Notebook online registrieren und im Anschluss als Avatar die digitalen Messehallen der Messe Offenburg betreten. Europas größtes Geothermie-Event greift dabei aktuelle Entwicklungen der Branche auf und schafft eine Plattform, die sich ausschließlich der Oberflächennahen und Tiefen Geothermie widmet.

20
Mai
2021

Letzte Maßnahme im Flurbereinigungsverfahren Grebenhain-Crainfeld

Natur erleben mit der Biberbank

Am Pfingstweg in Crainfeld wurde eine „Biberbank“ im Beisein von Beteiligten des Flurbereinigungsverfahrens aufgestellt. Es ist die letzte Maßnahme im Verfahren, das kurz vor dem Abschluss steht. Die Eigentumsregelungen sind abgeschlossen. Die „Biberbank“ ist eine Motivbank, versehen mit Holzfiguren und kann von Kindern erklettert werden.

<<  18 19 20 21 22 [2324 25 26 27  >>  
Wir benutzen Cookies
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung von GEObranchen.de und unseren Diensten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.