Artikel mit den Tags: Liegenschaftskataster

03
Mai
2024

Dresden: Von analog zu digital – Unterlagen aus dem Liegenschaftskataster

Öffentlich bestellte Vermessungsingenieure können darauf zurückgreifen

Öffentlich bestellte Vermessungsingenieure können seit kurzem beim Amt für Geodaten und Kataster der Landeshauptstadt Dresden Zahlennachweise, Karten und Festpunkte für Katastervermessungen digital über ein Dokumentenmanagementsystem abrufen. Damit müssen die notwendigen Nachweise und Informationen aus dem Liegenschaftskataster nicht mehr vor Ort in einem Archiv mit Aktenschränken herausgesucht werden. Sie lassen sich jetzt zeitnah und schnell, unabhängig von den Öffnungszeiten, aus einem Datenbestand herunterladen.

News im Monat: 05-2024

03
Mai
2024

Experten für Vermessung und Geoinformation der Landkreise aus NRW zu Gast in Herford

Die Leitungen der 31 Katasterbehörden der Landkreise in NRW treffen sich zweimal jährlich, um über die wichtigsten Weichenstellungen und Weiterentwicklungen im Bereich Vermessung, Liegenschaftskataster und Geoinformation zu beraten. Unter der Leitung ihres neuen Ausschussvorsitzenden Boris Giesen vom Kreis Heinsberg trafen sie sich in diesem Frühjahr erstmalig seit 2013 wieder im Kreis Herford.

News im Monat: 05-2024

04
Dezember
2020

Liegenschaftskataster im Freistaat Sachsen für die Nachwelt gesichert

Das Sächsische Staatsarchiv und der Staatsbetrieb Geobasisdaten und Vermessung Sachsen (GeoSN) haben ein gemeinsames Bewertungsmodell für die dauerhafte Archivierung der Unterlagen des staatlichen Liegenschaftskatasters erarbeitet. Am 4. Dezember 2020 haben es Annette Rothenberger-Temme, die Geschäftsführerin von GeoSN, und Dr. Andrea Wettmann, die Direktorin des Staatsarchivs, in einer Videokonferenz förmlich verabschiedet.

Wir benutzen Cookies
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung von GEObranchen.de und unseren Diensten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.