Artikel mit den Tags: Geothermie

04
Oktober
2021

David Bruhn überschreitet Grenzen

Den Blick für internationale Partnerschaften stärkt Fraunhofer IEG mit seiner neusten Personalie. David Bruhn leitet seit dem Sommer das Competence Center "Global Georesources". In dieser Position treibt er die internationale Vernetzung des Fraunhofer IEG in den Themenfeldern tiefe Geothermie und geologische Speicher voran.

02
Juli
2021

Afrika: Partnerschaften für erneuerbare Energien entwickeln

Fraunhofer IEG nimmt am LEAP-RE Programm der Europäischen und der Afrikanischen Union teil. Es leitet darin in zwei Projekten die Maßnahmen zum Kompetenzaufbau und Wissenstransfer. Themen sind ein Geothermie-Atlas für Afrika und die Vorbereitung von vier Geothermie-Demonstrationsprojekten. Das übergeordnete Ziel ist eine langfristige Zusammenarbeit und die Entwicklung gemeinsamer nachhaltiger Energieprojekte von Partnern in Afrika und Europa. LEAP-RE (»Long-Term Joint European Union - African Union Research and Innovation Partnership on Renewable Energy«) wird im Rahmen des Horizon 2020 Programms der Europäischen Union finanziert.

21
Mai
2021

GeoTHERM 2021 veröffentlicht Kongressprogramm

Die GeoTHERM bietet am 24. + 25. Juni 2021 ein digitales Netzwerkerlebnis der besonderen Art. Denn Besucher und Aussteller können sich über ihren PC, Mac oder Notebook online registrieren und im Anschluss als Avatar die digitalen Messehallen der Messe Offenburg betreten. Europas größtes Geothermie-Event greift dabei aktuelle Entwicklungen der Branche auf und schafft eine Plattform, die sich ausschließlich der Oberflächennahen und Tiefen Geothermie widmet.

23
Oktober
2020

Urban Data Platform Hamburg - Hamburger Daten ab sofort interaktiv abrufbar

Erleichterter Zugang für professionelle Anwender und Laien

Das Projekt „Cockpit“ wertet Inhalte und Nutzungsstatistiken der Datendrehscheibe „Urban Data Platform Hamburg“ aus und visualisiert diese grafisch – eine grundlegende Erleichterung für alle Interessierten.

22
Oktober
2020

Erste Absolventin im Masterstudiengang Geoinformationswissenschaften an der Jade Hochschule

Positive Resonanz auf unterschiedliche Vertiefungsrichtungen

Als erste Absolventin des Masterstudiengangs Geoinformationswissenschaften an der Jade Hochschule konnte am Freitag, 09.10.2020, Ulrike Pröckl feierlich verabschiedet werden.

<<  7 8 9 10 11 [1213  >>