Artikel mit den Tags: GEOjobs_de

09
September
2025

Papenburgs Geoportal – Digitale Karte macht Stadtleben sichtbar

Mit dem Geoportal Papenburg hat die Stadt eine Online-Plattform, die Bürgerinnen und Bürgern vielfältige Informationen rund um ihre Stadt auf einer interaktiven Karte zugänglich macht.

News im Monat: 09-2025

08
September
2025

Das sind die Programm-Highlights der Smart Country Convention 2025

ChatBot statt Faxgerät, Sensoren für die Stadt von morgen – Deutschland muss bei der Digitalisierung Fahrt aufnehmen. Welche Lösungen schon heute möglich sind, zeigt die Smart Country Convention vom 30. September bis 2. Oktober 2025 in Berlin. In drei Messehallen und auf insgesamt sieben Bühnen bringt die Smart Country Convention 2025 Impulsgeber und führende Persönlichkeiten aus Politik, Verwaltung, Forschung und Wirtschaft zusammen. Rund 650 Speaker rücken die Themen digitale Verwaltung, Smart City und Smart Region in den Fokus.

News im Monat: 09-2025

05
September
2025

Smart-City-Ranking: München schafft den Hattrick

München ist erneut die smarteste Stadt Deutschlands – das hat das Smart-City-Ranking 2025 der Beratungsfirma Haselhorst Associates Consulting ergeben. Damit schafft München den Hattrick und zeigt bereits zum dritten Mal in Folge referatsübergreifend, wie man mit smarten Lösungen den Menschen in den Mittelpunkt stellt und so den Bürger*innen eine gute Lebensgrundlage schafft.

News im Monat: 09-2025

05
September
2025

Die IB&T Software GmbH präsentiert die neuen card_1 Entwurfssysteme auf der INTERGEO 2025

Vom 07. bis 09. Oktober 2025 stellt die IB&T Software GmbH auf der Fachmesse INTERGEO in Frankfurt am Main aus und präsentiert die aktuellen Entwicklungen rund um die smart infra-modeling technology.

News im Monat: 09-2025

04
September
2025

Hoher Meißner hat neue offizielle Höhe

HLBG-Messtrupp vermarkt höchsten Punkt auf 751,232 Meter

Jetzt steht er fest: der höchste Punkt des Hohen Meißner. An seiner höchsten Stelle ist das nordhessische Mittelgebirge exakt 751,232 Meter hoch. Das ergaben detaillierte Messungen, die ein Messtrupp des Hessischen Landesamts für Bodenmanagement und Geoinformation (HLBG) in den vergangenen zwei Wochen durchgeführt hat. Bei der Messung kamen sowohl hochmoderne als auch klassische Messeverfahren zum Einsatz: 3D-Geländemodelle, GNSS-Messungen und Nivellements.

News im Monat: 09-2025

<<  1 2 [34 5 6 7  >>