Prof. Dr. Christine Schmitt, Geographin an der Universität Passau, ist Teil eines internationalen Forschungsteams, das in einem „Nature“-Artikel belegt, dass die tropischen afrikanischen Bergwälder mehr Kohlenstoff speichern als bisher gedacht.
DB-Partner und BIM-Interessierte erhalten aktuelle Informationen über Modellierungsregeln und Baustandards bei der Deutschen Bahn
Mensch und Maschine (MuM), einer der führenden CAD- und BIM-Anbieter in Europa, organisiert wieder für die DB, ihre Partner in Planung und Ausführung und für BIM-Interessierte die DB BIM-Messe. Die Veranstaltung findet am 6. Oktober von 9 bis 20 Uhr in der Bolle Meierei, Berlin Alt-Moabit statt. Es gilt die 3G-Regel, die Konferenzgebühr beträgt 390 Euro pro Person. Die Anmeldung ist über www.db-bim-messe.de möglich.
Mit der modernen Lösung zur Vorgangsverwaltung, dem INGRADA Vorgangsmanager, sind Kontrollen im Außendienst schnell und unkompliziert durchzuführen und zu dokumentieren. Die Kontrollergebnisse können mithilfe der App INGRADA mobile direkt vor Ort erfasst werden. Die mobil erfassten Daten stehen den Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeitern in der Verwaltung zur Erstellung von Prüfberichten und Mängellisten und weiteren Auswertungen unmittelbar in INGRADA web zur Verfügung. Alle Ergebnisse der Kontrollen werden als gerichtsverwertbare Dokumentation chronologisch verwaltet.
PTV ist einer der Partner des Datenraums Mobilität / Fallbeispiele werden auf dem ITS-Weltkongress in Hamburg präsentiert
Die PTV Group, Marktführer für Mobilitäts- und Transportsoftware, entwickelt einen Use Case für den neuen, von der deutschen Bundesregierung initiierten Mobility Data Space. Durch maschinelles Lernen sollen damit Kurzfirst-Prognosen des Verkehrsaufkommens auf ausgewählten Strecken des Fernstraßennetzes ermöglicht werden. Das Fallbeispiel der PTV wird gemeinsam mit anderen Anwendungsszenarien des Datenraums erstmals im Oktober auf dem ITS-Weltkongress in Hamburg der Öffentlichkeit vorgestellt.
Hybrid-Events haben Hochkonjunktur, und so finden auch die BIM-Tage Deutschland 2021 als hybrider Kongress im Allianz Forum am Brandenburger Tor und als Digital-Event statt. Unter dem Motto „Digital und nachhaltig: Entwickeln – Planen – Bauen – Betreiben. Auf zu neuen Erkenntnissen, Erfolg und besserem Beitrag für den Klimaschutz!“ trifft sich die Branche vom 20. Bis zum 22. September.