Artikel mit den Tags: GIS

12
Januar
2023

DLR Quantencomputing-Initiative (QCI) vergibt Aufträge für 13 Millionen Euro: Start-ups lassen Diamant-Qubits wachsen

Qubits sind die Recheneinheiten von Quantencomputern. Sie lassen sich auf unterschiedliche Weise herstellen. Eine Möglichkeit sind sogenannte Spin-Qubits in Festkörpern, zum Beispiel in Diamanten: Dann stecken die Qubits in Fehlstellen, die gezielt in die Struktur von Diamantkristallen eingefügt werden. Die Quantencomputing-Initiative im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat in diesem Zusammenhang jetzt zwei Aufträge vergeben.

News im Monat: 01-2023

12
Januar
2023

GeoTHERM veröffentlicht Kongressprogramm

Limitiertes Kontingent für den Abendempfang buchbar

Die GeoTHERM bietet am 2. und 3. März 2023 als Europas größte Geothermie-Fachmesse mit Kongress Raum für intensiven Austausch und aktuelle Diskussionen. Dabei kombiniert die Veranstaltung gekonnt die Oberflächennahe sowie Tiefe Geothermie mit über 150 Ausstellern und 3.500 nationalen und internationalen Fachbesuchern. „Auf der GeoTHERM entfaltet sich das nationale sowie internationale Netzwerk der Geothermie einmal jährlich am Messestandort Offenburg. Dies ist für uns Motivation und Antrieb zugleich“, freut sich Projektleiterin Gabriele Weislogel auf die nächste Ausgabe.

News im Monat: 01-2023

11
Januar
2023

Expertise 2022: Digitaler Zwilling im Bestand

In 2022 baute das Team von Keßler Solutions im Rahmen des interdisziplinären Forschungsprojekts ForeSight den Digitalen Zwilling im Bestand auf. Geschafft wurde dies im smarten Stadtquartier Future Living® Berlin der Siedlungs- und Wohnungsbaugesellschaft GSW (90 Wohn- und 10 Gewerbeeinheiten, Gesamtfläche von ca. 7.600 m2). Nach dem Mietereinzug begann die Digitalisierung der baulichen und technischen Anlagen sowie die Aufnahme aller ver-bauten IoT Sensoren, Gewerke, Möbel und Außenanlagen.

News im Monat: 01-2023

11
Januar
2023

SWM Vermesser fahren mit dem Lastenrad zum Einsatz

Die Abteilung Vermessung der SWM (Stadtwerke München) hat sich eine praktikable und umweltfreundliche Alternative zum Auto gesucht – mit einem Lastenrad hat sie sie gefunden. Die Mitarbeiter sind so seit einiger Zeit auch per Zweirad mit großem Kofferraum in München unterwegs. Die elf Team-Kollegen sind sich einig: Meist schlägt das Rad das Auto, auch mit viel Gepäck an Bord.

News im Monat: 01-2023

11
Januar
2023

Ursache für Wasserknappheit: Satellitenbilder zeigen Schneemangel in den italienischen Alpen

Forschende werteten 15.000 Satellitenaufnahmen aus 37 Jahren aus

Die Schneegrenze in den italienischen Alpen lag im vergangenen Frühjahr durchschnittlich 400 Meter, in manchen Regionen sogar fast einen Kilometer höher als üblich. Das haben Forschende im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ermittelt. Sie werteten dazu rund 15.000 Satelliten-Aufnahmen der Alpen aus 37 Jahren aus. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben auch untersucht, welchen Einfluss die Schneebedeckung der Alpen auf den Wassermangel in Norditalien hatte. Norditalien erlebte in diesem Jahr eine der schwersten Dürren der letzten 70 Jahre.

News im Monat: 01-2023

<<  48 49 50 51 52 [5354 55 56 57  >>  
Wir benutzen Cookies
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung von GEObranchen.de und unseren Diensten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.