11
März
2025

Innovation für die Alarmierung: Partnerschaft von F24 und e*Message verbessert Redundanz in der Alarmierung durch Satelliten-Technologie

Der SaaS-Lösungsanbieter F24 und der Berliner Kommunikationsnetzbetreiber e*Message arbeiten zukünftig zusammen und bündeln damit ihre Kompetenzen und jahrelangen Erfahrungen im Bereich des Krisen- und Alarmmanagements.

Seit Anfang 2025 bietet F24 ihren Kunden zusätzlich zu den bisher etablierten Kommunikationskanälen für die Alarmierung, Benachrichtigung und Information den Weg über das hochverfügbare e*Message-Sicherheitsfunknetz via Pager an.

© e*Message
Durch die Kooperation von F24 und e*Message wird das deutschlandweite Sicherheitsfunknetz als zusätzliche Redundanzebene in die Alarmierungslösungen integriert. © e*Message

Das deutschlandweit zur Verfügung stehende satellitengestützte Funkrufnetz der e*Message arbeitet unabhängig von terrestrischen Datenverbindungen, also von Fest- und Mobilfunknetzen, und sorgt so für höhere Verfügbarkeit und bessere Redundanz. Denn: GSM- und Festnetze sind anfällig für Störungen, beispielsweise durch Stromausfälle, technische Defekte oder Überlastungen. Außerdem priorisieren Mobilfunknetze in der Regel Notrufe, aber nicht zwingend Alarmierungsdienste. Ein eigenes Alarmierungsnetz, das nun dank der Kooperation für die Kunden von F24 nutzbar ist, bleibt davon unberührt und funktioniert auch dann, wenn öffentliche Kommunikationsinfrastrukturen ausfallen. Es bietet zudem bessere Netzabdeckung in Gebäuden, konkret beispielsweise in unterirdischen Räumen wie Kellerräumen oder Tiefgaragen, und entlegenen Gebieten. Damit gewährleistet es insbesondere in Krisen- und Sicherheitsszenarien eine zuverlässige Alarmierung und Benachrichtigung. Strenge Sicherheitsstandards, exklusive Frequenzen sowie zuverlässige und redundante Technik liefern die Basis hierfür.

Das Netz ist ein zusätzlicher Service für Deutschland, der für das F24-Produkt FACT24 ENS+ in allen Editionen optional buchbar ist.

Dirk Nopens, Geschäftsführer der e*Message: „Insbesondere in kritischen Situationen ist die Sicherstellung einer Kommunikation unter Umständen überlebensnotwendig. Wir sind stolz, dass der paneuropäisch führende Software-as-a-Service Anbieter für Resilienz unser Sicherheitsfunknetz innerhalb seiner Redundanzlösungen anbietet.“

Dr. Stefanie Hauer, Senior Vice President Commercial des Geschäftsbereichs Resilienz bei F24: „Seit 25 Jahren stehen wir bei F24 für sichere, zuverlässige Alarmierung und durch die Kooperation setzen wir in diesem Bereich einen Meilenstein. Mit der Integration des satellitengestützten Funkrufnetzes von e*Message erweitern wir unser Angebot gezielt um eine zusätzliche, unabhängige Infrastruktur – und stärken so die Resilienz unserer Kunden im Ernstfall.“

„Diese Partnerschaft unterstreicht unseren klaren Kurs: Wir investieren kontinuierlich in Innovationen, um Unternehmen und Organisationen mit hochverfügbaren Alarmierungs- und Kommunikationslösungen bestmöglich zu unterstützen“, ergänzt Jochen Bockfeld, Senior Vice President Software Engineering & Product Development des Geschäftsbereichs Resilienz bei F24.

Durch die Nutzung des Netzes wird sichergestellt, dass wichtige Mitarbeiter und Entscheider auch unter schwierigen Gegebenheiten zuverlässig erreicht werden können. Gleichzeitig wird die Resilienz erhöht, sodass Unternehmen und Organisationen auch in herausfordernden Zeiten gestärkt agieren können. Dadurch bleibt die Handlungsfähigkeit in Krisensituationen gewährleistet.

Weitere Informationen: www.emessage.de und www.f24.com

 

 

Alle News im Monat: 03-2025

Social Bookmarks

Wir benutzen Cookies
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung von GEObranchen.de und unseren Diensten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.