Weiterentwicklung von zukunftsweisenden digitalen Infrastrukturlösungen
DB Engineering & Consulting und ProVI erneuern Kooperation
Die ProVI GmbH, führender Anbieter von BIM-Software im Bereich Verkehr und Infrastruktur, sowie die DB Engineering & Consulting haben am Dienstag in Berlin eine strategische Partnerschaft bekannt gegeben, um gemeinsam innovative und effiziente Softwarelösungen für die digitale Zukunft von Infrastruktur zu entwickeln.

Beide Unternehmen führen mit der Vereinbarung ihre langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit fort. Seit 2011 ist die ProVI Software als Standard-Trassierungslösung bei der Deutschen Bahn gesetzt. Gemeinsam haben ProVI und die DB E&C bereits ein digitales Planungswerkzeug für die Leit- und Sicherungstechnik entwickelt (ProVI LST). Die Zusammenarbeit wird nun auf wichtige zukünftige Technologiethemen ausgeweitet, um innovative und effiziente Lösungen für alle Gewerke rund um die Schiene zu entwickeln.
„Mit dieser Kooperationsvereinbarung haben wir einen weiteren wichtigen Meilenstein zur gewerkeübergreifenden Planung mit einem Planungstool erreicht, welcher uns zu noch mehr Effizienz und Qualität verhilft”, kommentiert Georg Reiff, CTO der DB E&C.
„Wir freuen uns, unsere bisher sehr erfolgreiche Zusammenarbeit mit der DB E&C auf eine neue Stufe zu heben. Die Partnerschaft unterstützt unser Ziel, Komplettanbieter von Produkten und Services für den Infrastruktur-Lifecycle zu werden. Als Pionier der Branche entwickeln wir smarte Lösungen für die Digitalisierung und Vernetzung von Infrastruktur. DB E&C und ProVI sind starke Partner für eine starke Schiene“, sagt Jens Ulrich, Geschäftsführer der ProVI GmbH.
Gemeinsam für eine starke Schiene
Auf fachlicher Ebene werden spezialisierte Teams in operativen Arbeitsgruppen zusammenarbeiten. „Die Stärke der Kooperation liegt darin, dass wir in einem interdisziplinären Team intensiv zusammenarbeiten. Die Fachexperten der DB E&C helfen den Entwicklern von ProVI, die Anforderungen aus der Praxis genau zu verstehen. Die erfolgreiche Entwicklung von ProVI LST bestätigt diese Arbeitsweise. Daher freue ich mich auf die nächsten Entwicklungsschritte und weitere gemeinsame Projekte“, kommentiert Mathias Rösch, Referent Engineering-Software & Innovation DB E&C, die Kooperationsvereinbarung. Die Motivation beider Unternehmen ist es, Werkzeuge für eine vollständig digitalisierte und automatisierte Planung von Schieneninfrastruktur zu entwickeln.
Weitere Informationen: db-engineering-consulting.com und www.provi-cad.de
- Tags: BIM DB Engineering & Consulting Geo-IT GeoAI GEObranchen_de Geodäsie Geodaten-Management Geoinformatik Geoinformation Geoinformationen für die Zukunft Geoinformationstechnologie Geoinformationstechnologie (GeoIT) GEOjobs_de Geoportal GIS ProVI GmbH