14
März
2025

Land Bremen: Aktuelle Frühjahrsbefliegung erfolgreich vorgenommen

Vom 6. bis 8. März 2025 fand der turnusmäßige Bildflug für das Land Bremen statt. Im Auftrag des Landesamtes GeoInformation Bremen wurden hochauflösende Luftbilder (Senkrecht- und Schrägaufnahmen) aufgenommen. Damit können präzise und aktuelle Grundlage für verschiedenste Anwendungen in Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft bereitgestellt werden.

© Senatskanzlei
© Senatskanzlei

Das eingesetzte Flugzeug flog in einer Höhe von etwa 1.200 Metern über die Stadtgebiete von Bremen und Bremerhaven. Diese Befliegung erfolgt regelmäßig alle zwei Jahre. Nach der Erfassung werden die Daten durch die Luftbildfirma aufbereitet und ab Mitte des Jahres als Open Data über das Geoportal Bremen (geoportal.bremen.de/geoportal) auch für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Die erfassten Luftbilder und daraus abgeleiteten Geodaten ermöglichen vielfältige Anwendungen, unter anderem in den Bereichen Stadtplanung, Umweltmonitoring, Katastrophenschutz und wissenschaftliche Analysen.

Mit der Bereitstellung der Geodaten als Open Data setzt Bremen auf Transparenz und Innovationsförderung. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Forschungseinrichtungen können auf die aktuellen Aufnahmen zugreifen und sie für ihre jeweiligen Zwecke nutzen.

Weitere Informationen: geoportal.bremen.de/geoportal

 

 

Alle News im Monat: 03-2025

Social Bookmarks

Wir benutzen Cookies
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung von GEObranchen.de und unseren Diensten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.