Anmeldung gis-report-news

Bitte senden Sie uns die E-Mailadresse unter der Sie die "gis-report-news" erhalten wollen.

Betreff: "Newsletter anmelden", ich stimme einer Datennutzung zum Newslettererhalt durch GEObranchen.de zu, an Info[at]Harzer de.

Newsletter Abmelden:
Bitte senden Sie uns die E-Mailadresse die Sie abmelden möchten unter dem Betreff: Abmelden an Info[at]Harzer de

Artikel mit den Tags: Geodaten-Management

04
November
2022

EnMAP – Start frei für die Wissenschaft

Der deutsche Umweltsatellit geht in den Routinebetrieb

Am 2. November 2022 hat die deutsche Umweltmission EnMAP ihre Testphase abgeschlossen und ist in den Routinebetrieb gestartet. Die Mission wird von der Deutschen Raumfahrtagentur im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Bonn im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geführt.

02
November
2022

VertiGIS erhält Solution Alignment Auszeichnung von Esri

Jack Dangermond würdigt auf der IMGIS 2022 herausragende Leistungen

VertiGIS ist auf der Esri Infrastructure Management & GIS Conference (IMGIS) 2022 in Palm Springs, Kalifornien, erneut mit dem Partner Award in der Kategorie Solution Alignment ausgezeichnet worden. Der Gründer und Präsident von Esri, Jack Dangermond, verkündete die Verleihung des Preises am Montag, 31. Oktober 2022, während der IMGIS.

26
Oktober
2022

Nach der Hochwasserkatastrophe

Effiziente Planung und Baukoordination beim Wiederaufbau im Landkreis Ahrweiler

Der infrest Baustellenatlas ermöglicht den öffentlichen Bauverwaltungen, den Infrastrukturbetreibern sowie den an den Baumaßnahmen beteiligten Unternehmen eine bessere Koordinierung vor Beginn der Bautätigkeiten. Finanziert wird das Projekt mit Mitteln des Landes Rheinland-Pfalz zur Förderung aus dem Wiederaufbaufond. „Wir freuen uns, dass wir mit unseren Lösungen einen Beitrag zum schnellen Wiederaufbau der von der Hochwasserkatastrophe betroffenen Städte und Gemeinden und Infrastruktur leisten können,“ sagt infrest Geschäftsführer Jürgen Besler.

24
November
2021

GIS für alle

Dank der MapEdit-Familie sind GIS-Daten bei den Stadtwerken Bad Nauheim schneller verfügbar

Neue technische Möglichkeiten ausschöpfen und Prozesse automatisieren, das wollte die GIS-Abteilung der Stadtwerke Bad Nauheim GmbH bei der Ablösung ihres in die Jahre gekommenen Dokumentationssystems. MuM setzte sich bei der Ausschreibung durch – wegen Preis, Leistung und Flexibilität des Systems. Heute sparen die Stadtwerke dank der umfassenden Lösung viel Zeit und Geld.

23
November
2021

Deutsches Zentrum Mobilität der Zukunft: Verkehrsforschung in Karlsruhe gestärkt

Die Mobilität der Zukunft muss nachhaltig, klimaneutral und bezahlbar sein. Hier setzt das von der Bunderegierung gegründete Deutsche Zentrum Mobilität der Zukunft (DZM) an. Mit dem zentralen Knotenpunkt in München bündelt es Forschung und Innovation, erarbeitet Konzepte für eine zukunftsgerichtete Mobilität und bietet verschiedenen Mobilitätsideen und Forschungsansätzen eine zentrale Plattform.

<<  138 139 140 141 142 [143144 145 146 147  >>