Anmeldung gis-report-news

Anmeldung zu gis-report-news unser kostenfreier Newsletter.

Artikel mit den Tags: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

04
September
2024

Digitale Transformation als Chance für die mobile Gesellschaft

Am 3. und 4. September 2024 fand die „8. Nationale Konferenz Satellitenkommunikation in Deutschland“ der Deutschen Raumfahrtagentur im DLR statt

Unsere Welt vernetzt sich immer stärker. Diese digitale Transformation wirkt sich massiv auf unsere mobile Gesellschaft aus und führt in der Automobilindustrie zu einem Umbruch, der eine ständig verfügbare Internetkonnektivität des Fahrzeugs erforderlich macht. In anderen Weltregionen ist die vom Automobilhersteller zur Verfügung gestellte Konnektivitätslösung bereits heute kaufentscheidend. Damit werden ergänzende nicht-terrestrische Satellitenlösungen für eine überall verfügbare und umfassende digitale Transformation des Automobilsektors unerlässlich.

News im Monat: 09-2024

14
März
2024

Rückkehr zum Mond: Europäisches Mondkontrollzentrum soll nach Oberpfaffenhofen

Europa ist zentraler Partner bei der Rückkehr zum Mond im Rahmen des Artemis-Programms der NASA

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), die Europäische Weltraumorganisation ESA und der Freistaat Bayern beabsichtigen in Oberpfaffenhofen ein europäisches Kontrollzentrum für zukünftige astronautische Mondmissionen aufzubauen. Dazu fand heute die feierliche Unterzeichnung der Absichtserklärung durch den bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder, die DLR-Bereichsvorständin Raumfahrt Dr. Anke Pagels-Kerp und den ESA-Generaldirektor Dr. Josef Aschbacher in der Bayerischen Staatskanzlei statt. Ziel der Zusammenarbeit ist es, das bereits im Rahmen des Betriebs der Internationalen Raumstation ISS am DLR-Standort Oberpfaffenhofen befindliche Columbus-Kontrollzentrum zu einem Mondkontrollzentrum auszubauen und Betriebskonzepte weiterzuentwickeln. Dabei soll auch ein neues Gebäude am Standort entstehen.

News im Monat: 03-2024

19
Februar
2024

DLR und UN World Food Programme erneuern Zusammenarbeit

Spitzentechnologien für den Kampf gegen Hunger

Die langjährige Partnerschaft hat zum Ziel, dringend benötigte Hochtechnologien für die humanitäre Hilfe weiterzuentwickeln und in die Anwendung zu bringen.

News im Monat: 02-2024

15
Februar
2024

TanDEM-X: Deutsche Radarsatelliten zeigen Vulkanausbruch in Island

Die DLR betriebenen Satelliten TerraSAR-X und TanDEM-X haben Radarbilder des Gebiets vor und nach den Eruptionen aufgenommen

Am 18. Dezember 2023 kam es im Bereich der Sundhnúkur-Kraterkette zwischen Grindavík und dem Fagradalsfjall zu einer vulkanischen Eruption. Diese hatte sich bereits in den Wochen zuvor durch kleine Erdbebenschwärme angekündigt. Die Haupteruption dauerte bis zum 21. Dezember 2023. Am 14. Januar 2024 brach erneut Lava durch zwei Spalten weiter südlich und floss bis zu den ersten Häusern Grindavíks. Zu Beginn eines Ausbruchs ist es wichtig, schnell Informationen über Lage und Ausdehnung der vulkanischen Aktivität zu erhalten.

News im Monat: 02-2024

30
Januar
2024

"Essen im Wandel – 100 Jahre Luftbilder": Dritter Band ist noch erhältlich"

Von dem dritten Band "Burgen, Schlösser, Residenzen" aus der Reihe "Essen im Wandel – 100 Jahre Luftbilder" sind noch Exemplare erhältlich. Wie bereits die ersten beiden Bände, wurde dieser Band vom Bochumer Luftbildarchäologen Dr. Baoquan Song und dem ehemaligen Essener Stadtarchäologen Dr. Detlef Hopp gemeinsam mit dem Amt für Geoinformation, Vermessung und Kataster der Stadt Essen und mit Unterstützung des Historischen Vereins für Stadt und Stift Essen e.V. erarbeitet.

News im Monat: 01-2024

<<  1 2 [34 5 6 7  >>