Anmeldung gis-report-news

Anmeldung zu gis-report-news unser kostenfreier Newsletter.
captcha

Artikel mit den Tags: BGR

12
Mai
2020

BodenBewegungsdienst Deutschland

BGR nutzt Technologie von Esri und con terra

Deformationen der Erdoberfläche, verursacht durch natürliche oder anthropogene Prozesse, können eine Gefahr für Bevölkerung und Infrastruktur darstellen. Die Bundesanstalt für Geowissenschaften (BGR) stellt mit dem BodenBewegungsdienst Deutschland (BBD) eine Anwendung bereit, die Planern und weiteren Interessierten für das Bundesgebiet präzise Informationen zu Deformationen der Erdoberfläche liefert. Die Datenbasis bilden dabei satellitengestützte Radardaten des Europäischen Copernicus Erdbeobachtungsprogramms. Die Sentinel-1-Daten werden für den Dienst mit der InSAR Methodik verarbeitet und die Ergebnisse über eine einfach zu bedienende Web-Anwendung zur Verfügung gestellt. Im Ergebnis zeigen mehrere Millionen Messpunkte verteilt über ganz Deutschland Deformationen der Erdoberfläche mit einer Präzision von wenigen Millimetern pro Jahr.

Wir benutzen Cookies
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung von GEObranchen.de und unseren Diensten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.