Anmeldung gis-report-news

Anmeldung zu gis-report-news unser kostenfreier Newsletter.
captcha

Artikel mit den Tags: 3D Stadtmodell

31
Januar
2025

iCity: Mit urbanen digitalen Zwillingen die Stadt von morgen gestalten

Die Forschungspartnerschaft iCity entwickelt innovative Lösungen für die lebenswerte, intelligente und nachhaltige Stadt (LIN-Stadt) der Zukunft.

 

News im Monat: 01-2025

30
Januar
2025

Digitaler Geozwilling - Villach in 3D

Neue Sicht auf die Stadt

Auf Basis umfangreicher Geodaten und Künstlicher Intelligenz (KI) wurde von der Firma Hexagon im Auftrag der Stadt ein virtueller Nachbau, ein sogenannter digitaler geoZwilling, von Villach entwickelt. Dieser steht Bürger:innen ab sofort kostenlos zur Verfügung.

News im Monat: 01-2025

12
Januar
2025

Nürnberg veröffentlicht 3D-Stadtmodell

Die Stadt Nürnberg hat ihr digitales 3D-Stadtmodell im Internet veröffentlicht. Das dreidimensionale Modell bildet die gesamte Stadtlandschaft beeindruckend ab. Es steht ab sofort allen Bürgerinnen und Bürgern sowie Stadtplanern, Architekten und Interessierten zur Verfügung. Das 3D-Stadtmodell bietet planungsunterstützende Funktionen und ermöglicht es Nutzern, sich virtuell durch die Stadt zu bewegen und Gebäude aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten.

News im Monat: 01-2025

18
November
2021

Drohnen helfen künftig bei der Vermessung Leipzigs

Bei der Vermessung und Inspektion von Liegenschaften und Baukörpern setzt die Stadt Leipzig jetzt auf Drohnen. Beim Amt für Geoinformation und Bodenordnung ist ab sofort ein Quadrocopter vom Typ DJI Phantom 4 RTK im Einsatz, ein unbemanntes Fluggerät mit vier Rotoren. Amtsleiter Matthias Kredt sagt: „Im Vergleich zu leistungsstarken Vermessungsgeräten wie Tachymetern oder Scannern waren die Anschaffungskosten günstiger. Gerade an unzugänglichen oder gefährlichen Stellen kann damit berührungslos gearbeitet werden, was den Messtrupps im Außeneinsatz Sicherheit gibt. Auch entfällt der oft zeitaufwändige Aufbau der Messausrüstung.“

Wir benutzen Cookies
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung von GEObranchen.de und unseren Diensten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.