Artikel mit den Tags: Geodäsie

23
Januar
2025

Von Sachsen aus die Zukunft vermessen

Startschuss für Geodäsie-Nachwuchsportal auf der KarriereStart

Wer in seinem Berufsleben nicht weniger als die Welt vermessen will, der ist hier genau richtig: auf dem neuen Nachwuchsportal www.geodaesie-sachsen.de. Die Webseite, die sich an Schülerinnen und Schüler, Studierende und junge Menschen auf Jobsuche richtet, ist ein Kooperationsprojekt, das die Geoinformationsbranche als attraktive und nachhaltige Karriereoption präsentieren will. Dafür haben sich verschiedene Akteure aus Vermessung, Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung zusammengetan und unter dem Titel »Geodäsie Sachsen – Die Zukunft vermessen« ein virtuelles Nachwuchsportal aufgebaut. Dieses wird am Freitag, 24. Januar 2025 um 11.30 Uhr auf der Messe KarriereStart (Stand 1/E4) in Dresden feierlich gelauncht.

News im Monat: 01-2025

06
Januar
2025

Präzisere Prognosen der Schneeschmelze

Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL

Forschende am WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF haben mit Hilfe von Satellitendaten ihre Modelle optimiert, mit denen sie vorhersagen, wieviel Schnee vorhanden ist, und wann dieser wo schmilzt. Diese Fortschritte sind wichtig, um rechtzeitig vor Hochwasser und Überschwemmungen warnen zu können.

News im Monat: 01-2025

03
Januar
2025

Neuer geschäftsführender Kanzler an Bord der HafenCity Universität

Dr. Volker Pekron wird Mitglied des Präsidiums, Leiter der Verwaltung und Verantwortlicher für den Haushalt der Universität

Seit 16. Dezember unterstützt Dr. Volker Pekron die HafenCity Universität (HCU) als geschäftsführender Kanzler, nachdem die ehemalige Kanzlerin im September ausgeschieden war. Für diese Position bringt der 43-Jährige umfangreiche Erfahrungen aus dem Hochschulbereich mit. Seit 2020 ist er stellvertretender Kanzler und Abteilungsleiter Finanzen an der Technischen Universität Hamburg (TUHH). Zuvor war er über zehn Jahre in verschiedenen Positionen an der Universität Hamburg tätig, zuletzt seit 2014 als Verwaltungsleitung der Fakultät für Betriebswirtschaft.

News im Monat: 01-2025

03
Januar
2025

Forschungsprojekt TreeVitaScan geht an den Start

Mehr Sicherheit an Verkehrswegen: Baumvitalität effizienter überwachen

Wie lässt sich die Vitalität von Bäumen schnell und zuverlässig beurteilen? Im Projekt TreeVitaScan erproben Forschende von Fraunhofer IPM gemeinsam mit der Universität Freiburg ein umfassendes Datenmodell, das multispektrales Laserscanning mit KI-gestützter Datenauswertung kombiniert. So soll es möglich werden, die Vitalität einzelner Bäume automatisiert, flächendeckend und zuverlässig zu ermitteln. Das Projekt wird im Rahmen der Innovations­initiative mFUND mit insgesamt 195 Tausend Euro vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr gefördert.

News im Monat: 01-2025

30
Dezember
2024

Stadt Friedrichshafen - Neues Baustellenportal verschafft Überblick

So praktisch kann Digitalisierung sein: Unter www.baustellen.friedrichshafen.de sind ab sofort neben den bisherigen Nachrichten zu wichtigen Baustellen und Umleitungen auch eine Online-Übersichtskarte und Kurzinfos zu allen Baustellen, die sich auf den Verkehr auswirken, zu finden.

News im Monat: 12-2024

<<  2 3 4 5 6 [78 9 10 11  >>  
Wir benutzen Cookies
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung von GEObranchen.de und unseren Diensten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.