Artikel mit den Tags: GNSS

04
September
2025

Hoher Meißner hat neue offizielle Höhe

HLBG-Messtrupp vermarkt höchsten Punkt auf 751,232 Meter

Jetzt steht er fest: der höchste Punkt des Hohen Meißner. An seiner höchsten Stelle ist das nordhessische Mittelgebirge exakt 751,232 Meter hoch. Das ergaben detaillierte Messungen, die ein Messtrupp des Hessischen Landesamts für Bodenmanagement und Geoinformation (HLBG) in den vergangenen zwei Wochen durchgeführt hat. Bei der Messung kamen sowohl hochmoderne als auch klassische Messeverfahren zum Einsatz: 3D-Geländemodelle, GNSS-Messungen und Nivellements.

News im Monat: 09-2025

13
Februar
2025

Risikoeinschätzungs-Tool der TU Graz bewertet potenzielle Gefahren von GNSS-Störsignalen

Gefälschte oder gestörte Signale von Navigationssatelliten können verheerende Auswirkungen auf kritische Infrastruktur haben. Ein Tool der TU Graz hilft bei Detektion, Analyse und der Planung vorbeugender Maßnahmen.

News im Monat: 02-2025

29
Juli
2021

HxGN SmartNet APP erhält Update mit Push-Nachrichtendienst

Schnelle Vorort-Informationen zu Status und Erweiterungen im GNSS-Korrekturdaten-Netzwerk

HxGN SmartNet, der cloud-basierte Dienst der GNSS-Nutzern über mobiles Internet sekundenschnelle, hochverfügbare 24/7 Positionierungen bis zum Zentimeter erlaubt, führt mit Version 2.3.0 der HxGN SmartNet APP einen Push-Nachrichtendienst ein.