Artikel mit den Tags: Freistaat Bayern

15
Oktober
2025

Freistaat Bayern um 29 neue Fachexpertinnen und -Experten in Sachen Geodaten und Geoinformationen reicher

Ausbildung erfolgreich abgeschlossen // Qualifizierte Beschäftigte als zentraler Schlüssel für verlässliche und bürgernahe Verwaltung

„Der Freistaat Bayern setzt auf junge, motivierte und zielstrebige Nachwuchskräfte! Unsere Vermessungsverwaltung ist nun um 29 erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen reicher, die für ihre abwechslungsreichen Aufgaben optimal ausgebildet sind und diese mit Tatendrang angehen können! Dass Sie dafür bestens geeignet sind, haben Sie während Ihrer vierjährigen Ausbildung und durch den erfolgreichen Abschluss sowohl in Praxis als auch Theorie bestens bewiesen!“, betonte Finanz- und Heimatstaatssekretär Martin Schöffel bei der diesjährigen Abschlussfeier am Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung am Dienstag (14.10.) in München.

News im Monat: 10-2025

31
Juli
2025

Bayern auf dem richtigen (Rad-)Weg: Verkehrsminister Bernreiter zieht positive Zwischenbilanz zu Radgesetz

So geht’s weiter: Infrastruktur ausbauen und Sicherheit erhöhen

Der Radverkehr spielt eine entscheidende Rolle für die nachhaltige Mobilität der Zukunft und die Lebensqualität in unseren Städten und Gemeinden. Er trägt nicht nur zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei, sondern fördert auch die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bürgerinnen und Bürger. Vor diesem Hintergrund setzt das Bayerische Radgesetz seit 1. August 2023 nachhaltige Ziele, um den Radverkehr in Bayern weiter auszubauen und zu fördern. Staatsminister Christian Bernreiter lobt die Fortschritte: „Wir sind auf einem guten Weg, die Radinfrastruktur in Bayern weiter entscheidend zu verbessern. Die bisherigen Erfolge zeigen, dass wir gemeinsam mit den Kommunen viel bewegen können.“

News im Monat: 07-2025

24
Juli
2025

Freistaat Bayern gewinnt "Bavarian Best Praktice Award" für innovative Verwaltungsleistung

Geodigitalisierungskomponente schafft schnell, unkompliziert und präzise einen Überblick bei Online-Anträgen

„Bayern ist digital und Bayern bietet innovative sowie smarte Verwaltungsangebote! Bei der Online-Verfügbarkeit von Verwaltungsleistungen nimmt Bayern bundesweit eine Vorreiterrolle ein. Der Freistaat zeigt erneut seine Kompetenz und Innovationskraft im Bereich der Verwaltungsdigitalisierung," sagt Bayerns Finanz- und Heimatminister Albert Füracker.

News im Monat: 07-2025

19
Juni
2024

Digitaler Zwilling - für Kommunen

Schwabach steigert die Klima-Resilienz und verbessert die interne und externe Kommunikation mit einem Digitalen Zwilling auf der Basis von MuM MapEdit

Das Förderprogramm TwinBy des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales ermöglichte der Stadt Schwabach, ihr GIS auf Basis der MapEdit-Produktfamilie von MuM innerhalb eines Jahres zum Digitalen Zwilling auszubauen. Bessere Vernetzung intern und mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie Steigerung der Nachhaltigkeit, Sicherheit und Lebensqualität waren die Projektziele. Sie wurden voll erfüllt.

News im Monat: 06-2024

19
Juni
2024

BIM-Preis Bayern 2024

Innovative Projekte rund um Digitalisierung im Bauwesen gesucht

Auch in diesem Jahr sucht das BIM-Cluster Bayern unter der Schirmherrschaft von Bauminister Christian Bernreiter wieder inspirierende Vorbilder, die sich um die Digitalisierung im Bauwesen verdient gemacht haben. BIM steht für Building Information Modeling und beschreibt die digitale und vernetzte Planung, den Bau und die Bewirtschaftung von Gebäuden und anderen Bauwerken. „Die Baubranche steht aktuell vor vielen Herausforderungen“, so Minister Bernreiter. „Mit der digitalen Transformation lassen sich zwar nicht alle Probleme lösen, aber sie ist ein wichtiger Baustein für eine moderne und zukunftsorientierte Bauwirtschaft.“

News im Monat: 06-2024

[12  >>