Artikel mit den Tags: Digital Twins

18
März
2025

Monir Precision Monitoring setzt digitale Zwillinge für Stadtentwicklungsprojekt in Toronto ein

iTwin-Technologie von Bentley steigerte die Betriebseffizienz um mehr als 40 % und sparte 1 Million USD ein

Schutz kritischer Schienenverkehrsinfrastruktur - Torontos historischer Distillery District, ein für seine Straßenfeste und den jährlichen Weihnachtsmarkt bekanntes Geschäfts- und Wohnviertel, entwickelt sich zu einem der erfolgreichsten und einzigartigsten Revitalisierungsprojekte der Stadt.

News im Monat: 03-2025

20
Juni
2023

Das CNIG rekonstruiert digital die Landschaft der Insel La Palma nach einem verheerenden Vulkanausbruch

Ein bedeutender Vulkanausbruch auf den Kanarischen Inseln

Der Vulkan, der den Cumbre-Vieja-Rücken auf der spanischen Kanareninsel La Palma bildet, brach im September 2021 nach einer 50-jährigen Ruhephase aus und verursachte damit eines der zerstörerischsten vulkanischen Ereignisse auf dem Archipel seit 500 Jahren. Mit einer Dauer von 85 Tagen verursachte der Vulkanausbruch Schätzungen zufolge Schäden in Höhe von bis zu 843 Millionen EUR an der Infrastruktur der Insel.

News im Monat: 06-2023

29
November
2022

Hexagon und Fujitsu unterstützen den Digitalen Zwilling in Stuttgart

Hexagons Safety, Infrastructure & Geospatial Division und Fujitsu Limited stellen gemeinsam eine IoT-Analyseplattform für Stuttgart bereit, um das Urban Digital Twin-Projekt der Stadt zu unterstützen. Das Tiefbauamt wird die SaaS-Lösung verwenden, um Daten von IoT-Sensoren in der ganzen Stadt zu visualisieren und zu analysieren, um die Nachhaltigkeit zu fördern, die Mobilität zu verbessern und die Lebensqualität für die 600.000 Einwohner Stuttgarts zu verbessern.

18
November
2022

Luftbilder und Oberflächenmodelle in neuer Qualität

In Baden-Württemberg stellt das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung hochgenaue Daten zu Luftbildern und Oberflächenmodellen ab sofort alle zwei Jahre bereit. Mit seinen exakten Datenprodukten leistet das Landesamt einen großen Beitrag zu einem Digitalen Zwilling des Landes.

05
September
2022

INTERGEO 2022: BIM und Big Data Schwerpunkte bei RIB

Stuttgarter Softwarehaus präsentiert neue Softwareversion für den Straßenentwurf

Mit den zentralen Themen BIM, GIS, Big Data, Mobile Mapping, Drohnenbefliegung, Digital Twin und Smart City feiert die INTERGEO, Top-Event der Geo-Community, in diesem Jahr vom 18. bis zum 20. Oktober großes Wiedersehen auf dem Essener Messegelände. Wie in der Vergangenheit wird es zusätzlich zur internationalen Konferenz und zur Ausstellung auch 2022 eine imposante Drohnen-Flugshow geben. Im Weiteren besteht auch in diesem Jahr erneut die Möglichkeit, online an der INTERGEO teilzunehmen. Die RIB Software GmbH ist in Essen mit einem eigenen Messestand in Halle 3 am Stand Nr.: C3.061 vor Ort. Gleichzeitig stehen Experten des Bausoftwarehauses für Besucherinnen und Besucher des hybriden Events zur Verfügung.

Wir benutzen Cookies
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung von GEObranchen.de und unseren Diensten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.