Artikel mit den Tags: GeoAI

20
November
2025

Wissenschafts­landkarte für deutsche Smart-City-Forschung veröffentlicht

Smart-City-Forschung vernetzt sich: Eine neue interaktive Wissenschaftslandkarte macht sichtbar, wer in Deutschland zu smarten Städten und Gemeinden forscht. Aktiver Partner in dieser Initiative ist das WISSENSARCHITEKTUR - Laboratory of Knowledge Architecture (TU Dresden).

News im Monat: 11-2025

20
November
2025

Neuer globaler Satellitendatensatz für Routenplanung humanitärer Einsätze und die Erfassung von Infrastrukturveränderungen

Ein neuer globaler Datensatz des HeiGIT (Heidelberg Institute for Geoinformation Technology) ermöglicht es weltweit zwischen befestigten und unbefestigten Straßen mit bisher unerreichter Konsistenz zu unterscheiden. Die aus hochauflösenden Satellitenbildern abgeleiteten Daten erlauben eine verlässlichere Routenplanung, Erreichbarkeitsanalyse und die Erfassung von Infrastrukturveränderungen im Zeitverlauf, insbesondere in Regionen, in denen aktuelle Informationen vor Ort fehlen.

News im Monat: 11-2025

19
November
2025

Ilmenau – Smart City aus eigener Kraft: Digitale Daten für mehr Komfort im Alltag der Bürgerinnen und Bürger

Ilmenau – Smart City: Die Stadt Ilmenau stellt ihren Bürgerinnen und Bürgern eine Vielzahl an Daten bereit, die ihnen den Alltag komfortabler machen. Dafür arbeitet die Stadt Hand in Hand mit der Technischen Universität Ilmenau und dem IMMS Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme gemeinnützige GmbH (IMMS GmbH) zusammen. Basierend auf Vorarbeiten im vom Freistaat Thüringen geförderten Projekt ThurAI (Thüringer Künstliche Intelligenz) werden Echtzeitdaten erhoben: Informationen zur Auslastung der Schwimmhalle, zur Überwachung der Straßenbeleuchtung und zur Erfassung der Feinstaubbelastung. Nun geht die Kooperation weiter – und die Bürgerinnen und Bürger profitieren von neuen Projekten.

News im Monat: 11-2025

19
November
2025

Effizient durch alle Jahreszeiten mit digitalen Lösungen von RIWA

Auf die Sensorik für Winter- und Kehrdienst setzt auch die Gemeinde Taufkirchen

Ob Schneeräumung im Winter oder Straßenreinigung jetzt im Herbst – mit moderner IoT-Sensorik sorgt die Gemeinde Taufkirchen bei München für einen optimal organisierten Bauhofbetrieb. Nach erfolgreichem Einsatz im Winterdienst nutzt die Kommune die von RIWA bereitgestellte Sensorik nun auch für ihre Kehrmaschine.

News im Monat: 11-2025

19
November
2025

disy Cadenza 2025 Autumn: Barrierefreie und leistungsstarke Datenanalyse für alle

Neue Version setzt Maßstäbe in barrierefreier Datenanalyse und steigert die Arbeitseffizienz mit smarten Features

Mit disy Cadenza 2025 Autumn präsentiert Disy Informationssysteme die neueste Version der leistungsstarken Plattform für Business- und Location Intelligence. Sie ermöglicht barrierefreie Datenanalyse für alle Anwender:innen und vereint inklusive Nutzungsmöglichkeiten mit modernen Auswertungs- und Visualisierungsfunktionen – für zugänglichere, effizientere und aussagekräftigere Datenanalysen.

News im Monat: 11-2025

[12 3 4 5  >>