Artikel mit den Tags: GIS

14
Februar
2025

GeoHeroes: Azubis im Einsatz für Missing Maps

Fehlende oder nicht vollständig kartografisch erfasste Gebiete behindern oftmals die Katastrophenvorsorge und -hilfe, beispielsweise bei Naturkatastrophen, Epidemien, Armut oder politischen Konflikten. Die elf angehenden Vermessungstechniker/-innen und Geomatiker der Regionaldirektion Sulingen-Verden des Landesamtes für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN) wollten helfen und beschäftigten sich in den vergangenen zwei Monaten mit dem internationalen Projekt „Missing Maps“, das von verschiedenen humanitären Organisationen ins Leben gerufen wurde. Im Vordergrund steht dabei die ehrenamtliche Unterstützung bei der Kartierung von unvollständig beziehungsweise nicht erfassten Gebieten in OpenStreetMap in (potentiellen) Krisengebieten.

News im Monat: 02-2025

14
Februar
2025

Technologiesprung in der Satellitennavigation

OHB unterzeichnet Vertrag mit ESA über Entwicklung von optischer Technologie für die Satellitennavigation

Die Übertragung von Daten mit Hilfe von Laserstrahlen hat die Satellitenkommunikation revolutioniert – nun soll das Potenzial der Technologie auch für die Satellitennavigation erschlossen werden.

News im Monat: 02-2025

13
Februar
2025

Risikoeinschätzungs-Tool der TU Graz bewertet potenzielle Gefahren von GNSS-Störsignalen

Gefälschte oder gestörte Signale von Navigationssatelliten können verheerende Auswirkungen auf kritische Infrastruktur haben. Ein Tool der TU Graz hilft bei Detektion, Analyse und der Planung vorbeugender Maßnahmen.

News im Monat: 02-2025

13
Februar
2025

Atlas ade: Esri Deutschland und GeoSN bringen digitale Karten ins Klassenzimmer

Neue App für Dresdner Gymnasium erweckt Geodaten zum Leben

Esri Deutschland, Marktführer für Geoinformationssysteme, kooperiert im Rahmen seines Schulprogramms mit dem Landesamt für Geobasisinformation Sachsen (GeoSN). Gemeinsam stellen sie dem Gymnasium Dresden-Plauen die GeoSN-SchulApp zur Verfügung, die Schülerinnen und Schülern einen einfachen Zugang zu digitalen Karten und Geodaten über mobile Endgeräte bietet. Die App basiert auf der Esri Plattform ArcGIS Online und feierte am Dienstag, dem 11. Februar 2025, im Rahmen der IT-Projekttage „DigitALL2025“ des Gymnasiums Premiere.

News im Monat: 02-2025

13
Februar
2025

Atlas adé: Schulkooperation soll Unterricht digitaler machen

Am Gymnasium Dresden-Plauen feiert die GeoSN-SchulApp Premiere

Die Zukunft der Bildung ist digital und interaktiv! Kein Zufall also, dass die Unterzeichnung der Absichtserklärung zur Zusammenarbeit zwischen dem Landesamt für Geobasisinformation Sachsen (GeoSN) sowie Esri Deutschland und dem Gymnasium Dresden-Plauen direkt im Rahmen der IT-Projekttage am 11. Februar an der Schule im Dresdner Süden stattfand.

News im Monat: 02-2025

<<  1 2 [34 5 6 7  >>  
Wir benutzen Cookies
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung von GEObranchen.de und unseren Diensten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.