Artikel mit den Tags: Leibniz Universität Hannover (LUH)

12
Februar
2025

Internationales Forschungsprojekt zur Digitalisierung in der Landwirtschaft zur Förderung ausgewählt

Kooperationsprojekt unter Leitung der Leibniz Universität Hannover (LUH) beschäftigt sich mit den Herausforderungen des Klimawandels für die Landwirtschaft

Um landwirtschaftliche Maßnahmen wie Düngung, Bewässerung oder Pflanzenschutz gezielt steuern zu können, werden detaillierte Daten zur digitalen Erfassung der Pflanzenbestände benötigt. Diese neuen Ansätze in der Präzisionslandwirtschaft versprechen einen nachhaltigeren und effizienteren Anbau von Nahrungsmitteln und biologischen Ressourcen unter den Bedingungen des Klimawandels.

News im Monat: 02-2025

04
Mai
2022

Bedeutung für Erdbebengefährdungskarten

Neues Verfahren ermittelt neotektonische Aktivität an verdeckten Verwerfungen

Forschende des Leibniz-Instituts für Angewandte Geophysik (LIAG) und der Leibniz Universität Hannover (LUH) haben ein Verfahren entwickelt, mit dem sie den Zusammenhang zwischen kleinen Deformationsstrukturen an der Oberfläche und der neotektonischen Aktivität verdeckter Verwerfungen im Untergrund nachweisen können. Selbst aseismische Kriechaktivitäten werden so ermittelt. Verdeckte Verwerfungen haben ein hohes seismisches Gefährdungspotenzial. Der Ansatz deckt den großen Bedarf an einem robusten geologischen Indikator und soll die Ausweisung in bestehenden Gefährdungskarten unterstützen. Das Journal Communications Earth & Environment aus dem Nature-Portfolio veröffentlichte die Studie.

Wir benutzen Cookies
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung von GEObranchen.de und unseren Diensten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.