Artikel mit den Tags: Geoinformationstechnologie

12
Dezember
2024

Stadtplanung im 3D-Modell: »HAL-Plan« kommt nach Magdeburg

Smart City-Software der Stadt Halle (Saale) unterstützt die Stadtentwicklung

Die Städte Halle (Saale) und Magdeburg bündeln ihre Kräfte, um gemeinsam innovative Wege in der Stadtentwicklung zu beschreiten. Im Rahmen des vom Bund geförderten Programms „Modellprojekte Smart City“ hat die Stadt Halle die Software „HAL-Plan“ als Flächenmanagement- und Planungstool entwickelt, die künftig auch vom Fachbereich Stadtplanung und Vermessung der Landeshauptstadt Magdeburg genutzt wird.

News im Monat: 12-2024

12
Dezember
2024

DFG-Förderatlas: Forschungsstarke Geodäsie und Geoinformatik an der Leibniz Universität Hannover

Im aktuellen Förderatlas der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) belegt die Geodäsie und Geoinformatik der Leibniz Universität wie in den letzten Jahren erneut den ersten Platz: Mit einem Bewilligungsvolumen von 8,2 Mio Euro liegt die Leibniz Universität klar vor den Universitäten Bonn (6,7 Mio Euro) und München (3,5 Mio Euro). Wesentlich tragen ein Sonderforschungsbereich und zwei Graduiertenkollegs zu diesem Erfolg bei. Der Förderatlas präsentiert seit 1997 in dreijährigem Turnus Kennzahlen zur öffentlich finanzierten Forschung in Deutschland.

News im Monat: 12-2024

10
Dezember
2024

Essen - Masterplan Stadtgrün: Interessierte können sich ab sofort online beteiligen

Der Masterplan Stadtgrün der Stadt Essen setzt bei der Entwicklung der innerstädtischen, siedlungsnahen Grünräume sowie deren Verbindungen in den Außenraum an und bildet eine Ergänzung zum Landschaftsplan für den dicht besiedelten Raum.

News im Monat: 12-2024

10
Dezember
2024

Hessen investiert - 24 Nahmobilitätsprojekte im November gefördert

Rund 7,7 Millionen Euro wurden im November in Nahmobilitätsprojekte investiert. Verkehrsminister Kaweh Mansoori betonte: „Mit der Förderung der Nahmobilitätprojekte unterstützen wir die Kommunen dabei die Infrastruktur für den Fuß- und Radverkehr auszubauen und damit noch attraktiver und sicherer zu machen. Unser Ziel ist es, dass alle Bürgerinnen und Bürger eine echte Wahlmöglichkeit haben, mit welchem Verkehrsmittel sie mobil sein wollen."

News im Monat: 12-2024

10
Dezember
2024

Erfolgreiche Übung für den grenzüberschreitenden Hochwassereinsatz am Oberrhein

Gemeinsam mit Frankreich und den Bundesländern Rheinland-Pfalz und Hessen haben die für den Hochwasserschutz am Oberrhein zuständigen Dienststellen Baden-Württembergs mitte Dezember eine Hochwasserschutzübung durchgeführt.

News im Monat: 12-2024

<<  17 18 19 20 21 [2223 24 25 26  >>