Artikel mit den Tags: Geoinformationstechnologie

12
Februar
2023

Überarbeitetes und erweitertes Geoportal der Stadt Norderstedt bietet Bürger*innen ganz viele Informationen - und das rund um die Uhr

Das Geoportal der Stadt Norderstedt ist komplett überarbeitet - und macht ab sofort umfangreiche Informationen auf Basis öffentlich zugänglicher Daten, beispielsweise zu städtischen Bäumen, B-Plänen, Baustellen und sozialen (Beratungs-)Angeboten für Jung und Alt, buchstäblich sichtbar. Zielgruppe sind Norderstedter*innen, die aus privatem Interesse nach Informationen suchen, ebenso wie Menschen mit beruflichen Interesse, beispielsweise Architekt*innen. Zu finden ist das Geoportal im Internet unter www.norderstedt.de/geoportal.

News im Monat: 02-2023

10
Februar
2023

Nachruf des DDGI zum Tod von Peter Loef

Am 21.Januar verstarb nach kurzer und schwerer Krankheit unser Präsident Peter Loef. Vorstand und Beirat des Deutschen Dachverband für Geoinformation e.V. (DDGI) haben gemeinsam im Namen aller Mitglieder den Hinterbliebenen unser Beileid ausgesprochen.

News im Monat: 02-2023

09
Februar
2023

KIT-Experte zu aktuellem Thema: Erdbeben in der Türkei und in Syrien

Zwei Haupterdbeben mit einer Stärke von bis zu 7,8 und über 270 Nachbeben mit einer Stärke von 4,0 ereigneten sich in der Nacht vom 06. auf den 07. Februar 2023 in der Türkei und in Syrien. Täglich steigen die Opferzahlen, das volle Ausmaß der Schäden ist noch nicht bekannt. Die Forensic Disaster Analysis (FDA) Group des Center for Disaster Management and Risk Reduction Technology (CEDIM) am KIT hat nun gemeinsam mit der Risklayer GmbH, einer Ausgründung aus dem KIT, einen ersten Schadensbericht vorgelegt (Stand 08.02.2023).

News im Monat: 02-2023

09
Februar
2023

Stadtplanung verständlich gemacht

Studierende der Geovisualisierung an der THWS zeigen mit eigenen Animationsfilmen, was auf einem Bauquartier am Würzburger Hubland möglich ist

Wie stellt man ein Bauquartier lebendig vor, zu dem es bislang nur städteplanerische Vorgaben gibt? Studierende des Studiengangs „Geovisualisierung“ an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) zeigen, wie es geht. Mit ihren hochprofessionellen Animationsfilmen füllen sie abstrakte Begriffe mit Leben und visualisieren Baubeispiele für ein Quartier im Würzburger Stadtteil Hubland.

News im Monat: 02-2023

09
Februar
2023

Luftbilder durch Einsatz von KI automatisiert kategorisieren

Neue Software für die Bilderkennung von X-INTEGRATE nutzt Deep Learning – erstes Einsatzgebiet ist die Wasserwirtschaft

Ob für die Wasserwirtschaft oder das Erstellen von Flächennutzungsplänen: Viele öffentliche Einrichtungen brauchen aktuelles Kartenmaterial, um Flächen in hochauflösenden Luftbildaufnahmen zu kategorisieren. Wegen des damit verbundenen Aufwandes werden solche Aufnahmen allerdings nur alle paar Jahre einmal aktualisiert, in der Zwischenzeit ist man auf Schätzungen und veraltete Daten angewiesen. Nicht weniger arbeitsintensiv ist es, aus Luftbildern aussagekräftige Karten zu machen, denn Objekte oder Flächen müssen bisher manuell markiert werden. X-INTEGRATE deshalb hat eine Lösung entwickelt, die mittels KI - versiegelte Flächen aus Luftbildaufnahmen automatisiert bestimmt.

News im Monat: 02-2023

<<  114 115 116 117 118 [119120 121 122 123  >>