Artikel mit den Tags: Geoinformationen für die Zukunft

21
August
2024

Starkregen: Wenn aus kleinen Bächen reißende Flüsse werden

Ruhrverband gibt Tipps zur Starkregen- und Hochwasservorsorge

Die jüngsten Starkregenereignisse in Baden-Württemberg, Bayern und Nordrhein-Westfalen haben uns eindringlich vor Augen geführt, wie schnell sich scheinbar harmlose Bäche in reißende Flüsse verwandeln können. Der Ruhrverband warnt eindringlich vor den gravierenden Folgen solcher Unwetter, die in kurzer Zeit große Wassermengen in die Flüsse und Bäche leiten und zu dramatischen Hochwasserereignissen führen können. Starkregenereignisse können auch zum Überstau der Kanalisation und damit zu Überflutungen von Kellern und Straßen führen.

News im Monat: 08-2024

21
August
2024

Bessere Wettervorhersagen durch die Beobachtung der Arktis

Auf dem Weg zur nächsten Generation von Wettersatelliten: Start des Arctic Weather Satellite (AWS)

Der Erdbeobachtungssatellit „Arctic Weather Satellite“ (AWS) ist am 16. August 2024 um 11:56 Uhr (20:56 Uhr MEZ) mit einer Falcon-9-Rakete von der Vandenberg Space Force Base in Kalifornien gestartet. Der Erstkontakt erfolgte um 03:06 Uhr MEZ.

News im Monat: 08-2024

20
August
2024

Erdsystemwissenschaften: Deutsche Schüler gewinnen Gold und Bronze in China

136 Schüler aus 35 Nationen sind angetreten, um sich im internationalen geowissenschaftlichen Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler zu stellen. Die International Earth Science Olmypiad (IESO), ein Wettbewerb für Oberstufenschüler, hat vom 07. bis 17. August 2024 in Peking stattgefunden. Die Aufgabenstellungen reichen dabei von praktischer Feldarbeit über theoretische Tests aus den Geowissenschaften. Einige Aufgaben müssen die  Schüler:innen in international gemischten Teams bewältigen, um die charakteristische geowissenschaftliche interdisziplinäre und internationale Arbeitsweise aufzugreifen.

News im Monat: 08-2024

16
August
2024

Einladung zum Abschlussworkshop des BMDV-Forschungsprojekts NieTro²

Um Phasen mit Niedrigwasser besser zu managen, hat das BMDV-Forschungsprojekt NieTro² ein Entscheidungsunterstützungssystem entwickelt. Am 20.09.2024 wird das System im Rahmen eines digitalen Abschlussworkshops präsentiert.

News im Monat: 08-2024

15
August
2024

net+ Entremont plant und managt sein FTTx-Netz künftig mit VertiGIS

ConnectMaster und neue Schnittstelle unterstützen ambitionierte Ausbauziele des Kabelnetzbetreibers

Noch in diesem Jahr wird der Schweizer Kabelnetzbetreiber net+ Entremont mit ConnectMaster von VertiGIS sein FTTx-Netz planen, managen und dokumentieren. net+ Entremont betreibt ein lokales FTTx-Netz in der Schweiz und möchte dieses in naher Zukunft ausbauen. Um den zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden, benötigt das Unternehmen ein professionell geplantes und dokumentiertes Netzinventar. Mit ConnectMaster von VertiGIS wird nun eine hochwertige Lösung implementiert, welche die spezifischen Anforderungen an die Planung, das Management und die Dokumentation von Telekommunikationskabel- und Kommunikationsnetzinfrastrukturen effizient und umfassend abdeckt.

News im Monat: 08-2024

<<  37 38 39 40 41 [4243 44 45 46  >>