Artikel mit den Tags: Geoinformation

11
November
2025

Sächsische Vermessungsverwaltung setzt auf einheitliche IT-Lösung

GeoSN schließt Vertrag mit VertiGIS für nachhaltige Zusammenarbeit

Das Landesamt für Geobasisinformation Sachsen (GeoSN) setzt die Zusammenarbeit mit der VertiGIS GmbH fort. In Dresden wurde am 6. November 2025 ein Fünf-Jahres-Vertrag unterzeichnet, der die Bereitstellung von Software (EVB-IT Überlassung) bis 2030 garantiert.

News im Monat: 11-2025

10
November
2025

Mensch, Maschine

Benjamin Risse ist als KI-Forscher am Puls der Zeit

Wie man die Arbeit eines (Geo-)Informatikers visualisiert? Indem man beispielsweise zum GEO-I-Gebäude fährt, auf gutes Wetter spekuliert und das Dach ansteuert. Klar, man hofft dabei, dass der Protagonist mitspielt und die Requisiten, ein Laptop und ein Funkmast, die Bildidee überzeugend transportieren. Ein schöner Nebeneffekt hierbei ist, dass man die Aussicht und den Wind genießen und zu dritt plaudern kann, etwa über Technik und Fotografie. Im Fall von Prof. Dr. Benjamin Risse hat dieses Vorhaben gut gepasst – er verbindet in seiner Arbeit die Geografie, computergestützte Bildanalysen und künstliche Intelligenz (KI).

News im Monat: 11-2025

07
November
2025

Stadt Essen startet mit Projekt COMO den Ausbau eines digitalisierten Verkehrsmanagements auf Essens Straßen

Mit dem Projekt COMO (Connected Mobility Essen) setzt die Stadt Essen einen wichtigen Meilenstein für die digitale Zukunft der Mobilität. Im Rahmen einer Pressekonferenz im Essener Rathaus stellten heute (22.10.) Simone Raskob, Geschäftsbereichsvorständin für Umwelt, Verkehr und Sport, Andreas Demny, stellvertretender Fachbereichsleiter vom Amt für Straßen und Verkehr, und Dr. Frank Knospe, Fachbereichsleiter vom Amt für Geoinformation, Vermessung und Kataster, den aktuellen Stand des Projekts vor.

News im Monat: 11-2025

07
November
2025

Energiewende - 1 Milliarde für den Ausbau der Energienetze in den hessischen Kommunen

Das Land schafft damit ein neues, effizientes Instrument, um die kommunalen Energieversorger bei der Energiewende zu unterstützen

Mit einem neuen Programm stärkt das Land Hessen die kommunalen Energieversorger bei den Investitionen in die Energiewende. Das neue Programm soll Stadtwerken und kleineren Energieversorgern mit verbürgten Nachrangdarlehen den Zugang zu günstigeren Krediten erleichtern und damit Investitionen u.a. in Wärmenetze, Energiespeicher, Wasserstoff- und Strominfrastruktur absichern.

News im Monat: 11-2025

06
November
2025

Von Mauerlinie bis Rettungsroute

Ravensteinpreise gehen nach Brandenburg und überzeugen mit Projekten zu Geschichte und Gegenwart

Der Ravenstein-Förderpreis für den kartographischen Nachwuchs geht – wie bereits in den vergangenen vier Jahren – erneut nach Brandenburg. Die LGB (Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg) konnte sich 2025 gleich doppelt freuen: In der Kategorie Ausbildung gingen der erste und zweite Preis an zukünftige Geomatikerinnen und Geomatiker aus Potsdam. Die feierliche Preisverleihung fand am 5. November 2025 bei der Westermann Bildungsmedien Verlag GmbH in Braunschweig statt. Leider konnten die Preisträgerinnen des ersten Preises krankheitsbedingt die Auszeichnung nicht persönlich entgegennehmen.

News im Monat: 11-2025

<<  1 2 3 [45 6 7 8  >>  
Wir benutzen Cookies
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung von GEObranchen.de und unseren Diensten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.