Artikel mit den Tags: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

19
Februar
2024

DLR und UN World Food Programme erneuern Zusammenarbeit

Spitzentechnologien für den Kampf gegen Hunger

Die langjährige Partnerschaft hat zum Ziel, dringend benötigte Hochtechnologien für die humanitäre Hilfe weiterzuentwickeln und in die Anwendung zu bringen.

News im Monat: 02-2024

15
Februar
2024

TanDEM-X: Deutsche Radarsatelliten zeigen Vulkanausbruch in Island

Die DLR betriebenen Satelliten TerraSAR-X und TanDEM-X haben Radarbilder des Gebiets vor und nach den Eruptionen aufgenommen

Am 18. Dezember 2023 kam es im Bereich der Sundhnúkur-Kraterkette zwischen Grindavík und dem Fagradalsfjall zu einer vulkanischen Eruption. Diese hatte sich bereits in den Wochen zuvor durch kleine Erdbebenschwärme angekündigt. Die Haupteruption dauerte bis zum 21. Dezember 2023. Am 14. Januar 2024 brach erneut Lava durch zwei Spalten weiter südlich und floss bis zu den ersten Häusern Grindavíks. Zu Beginn eines Ausbruchs ist es wichtig, schnell Informationen über Lage und Ausdehnung der vulkanischen Aktivität zu erhalten.

News im Monat: 02-2024

30
Januar
2024

"Essen im Wandel – 100 Jahre Luftbilder": Dritter Band ist noch erhältlich"

Von dem dritten Band "Burgen, Schlösser, Residenzen" aus der Reihe "Essen im Wandel – 100 Jahre Luftbilder" sind noch Exemplare erhältlich. Wie bereits die ersten beiden Bände, wurde dieser Band vom Bochumer Luftbildarchäologen Dr. Baoquan Song und dem ehemaligen Essener Stadtarchäologen Dr. Detlef Hopp gemeinsam mit dem Amt für Geoinformation, Vermessung und Kataster der Stadt Essen und mit Unterstützung des Historischen Vereins für Stadt und Stift Essen e.V. erarbeitet.

News im Monat: 01-2024

29
Januar
2024

DLR entwickelt mobile Station für Satellite Laser Ranging

Das ist wichtig für Anwendungen in der Geodäsie, für die Satellitennavigation und in Zukunft auch für den Betrieb von Satelliten und großen Satellitenkonstellatione

Satellite Laser Ranging (SLR) ist eine sehr präzise, laserbasierte Methode, um die Entfernung zwischen einem Satelliten und der Erde bis auf wenige Millimeter genau zu bestimmen. Zum Einsatz kommt SLR vor allem in der Geodäsie. Denn die genaue Vermessung der Bahnen von Satelliten hilft dabei, Veränderungen des Erdkörpers und der Erdrotation festzustellen. Wichtige Beiträge leistet das SLR-Verfahren auch im Bereich der Satellitennavigation.

News im Monat: 01-2024

08
November
2023

Erste Bilder von Euclid: Die Reise in das kosmische Netz beginnt

Mit den Aufnahmen hat Euclid bewiesen, dass Sonde, Teleskop und wissenschaftliche Instrumente bereit sind für die Erforschung der Dunklen Materie und Dunklen Energie im Weltall.

News im Monat: 11-2023

<<  1 2 [34 5 6 7  >>  
Wir benutzen Cookies
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung von GEObranchen.de und unseren Diensten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.