28
April
2025

gis-report-news 08/2025

gis-report-news

gis-report-news

- der aktuelle E-Mail-Newsletter

Ein Service von GEObranchen.de - mit GEOjobs.de - Stellenmarkt

Ausgabe 08/2025 vom 28. April 2025

Sehr geehrte Damen und Herren,

heute informieren wir Sie wieder über neueste Entwicklungen und Tendenzen aus der Geo-Branche. Weitere Informationen finden Sie wie immer auf www.geobranchen.de.

Ein Gedanke vorab: "Große Gedanken brauchen nicht nur Flügel, sondern auch ein Fahrgestell zum Landen." Neil Armstrong


Ihr Redaktionsteam des Harzer Verlags



Unsere Themen heute:

 
top 01

01 Stuttgart stärkt ihre Position als Smart City: Verwaltung erarbeitet umfassenden Masterplan unter Beteiligung der Stadtgesellschaft
Die Stadt Stuttgart hat einen stadtweiten Dialog zur Entwicklung eines Smart‐City‐Masterplans gestartet. Gemeinsam mit Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft wird die Stadtverwaltung zentrale digitale Zukunftsprojekte definieren und in einem Masterplan festhalten.
 
 
top 02

02 Baustoffe nachhaltig nutzen – IÖR-Materialkataster Deutschland liefert essenzielle Grundlagen
Der Bausektor ist einer der größten Umweltsünder weltweit. Er ist verantwortlich für den enormen Verbrauch natürlicher Ressourcen und den Ausstoß großer Mengen an Treibhausgasen. Zugleich erzeugt er viele Tonnen Bauabfälle. Soll sich dies ändern, müssten unter anderem mehr Baumaterial recycelt und Bauteile wiederverwendet werden.
 
top 03

03 Ad Astra Summit 2025 - Mit Geodaten aus dem All zu neuen Startup-Missionen!
Am 3. April 2025 fand der „Ad Astra Summit“ am Satellitenkontrollzentrum der Europäischen Weltraumagentur ESA (ESOC) in Darmstadt statt. Das Hessische Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation (HLBG) nahm auch in diesem Jahr wieder an der Veranstaltung teil. Der Summit bietet ein optimales Forum für den Austausch von innovativen Geschäftsideen im Bereich Raumfahrttechnologien und Geodaten.
 
Anzeige
https://www.disy.net/location
Location Intelligence geht weit über klassische GIS-Systeme hinaus.

Während diese Ihnen Karten liefern, verbindet Location Intelligence Geodaten mit zeitlichen und fachlichen Aspekten, um Ihnen nicht nur Zahlen und Karten, sondern echte, strategische Erkenntnisse zu bieten. Sie bewegen sich flexibel durch alle Datendimensionen, entdecken verborgene Muster und treffen Entscheidungen auf einer neuen Ebene.

Was, wenn Sie nicht nur wissen, wo Filialen stehen, sondern auch warum eine hinter den Erwartungen bleibt? Mit Location Intelligence erkennen Sie ungenutztes Potenzial und treffen fundierte, datengestützte Entscheidungen – schnell, interaktiv und dynamisch.

Schauen Sie über den Tellerrand hinaus – entdecken Sie die neue Dimension der Datenanalyse.
 
 
top 04

04 Entwicklung von Bauland - Land Hessen verstärkt seine Unterstützung für Kommunen in der Wohnbauentwicklung
Mit der Erweiterung des kostenfreien Beratungsangebots der Initialberatung für Kommunen setzt Hessen ein weiteres Zeichen für eine aktive Wohnungsbaupolitik für mehr bezahlbaren Wohnraum. Ziel ist es, Planungsprozesse in den Kommunen zu unterstützen und dadurch den Wohnungsbau voranzutreiben.
 
Anzeige
DataConnections 2025 - Save the date!

DATAConnections 2025: jetzt zum FME-Tagesevent anmelden!

Freuen Sie sich auf die sympathischen Tagesevents der DATAConnections 2025 und sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket für einen Termin in Ihrer Nähe!
Entdecken Sie das spannende Programm für Berlin (19.05.), München (20.05.), Frankfurt (21.05.) und Dortmund (22.05.).

DATAConnections-Highlights:

  • FME-Neuigkeiten kompakt und unterhaltsam an einem Tag
  • Wertvolle Tipps & Tricks
  • Technical Deep Dive
  • Praxisbeispiele u.a. vom Flughafen München, der Landeshauptstadt Kiel, dem Bayerischen Landeskriminalamt und der Repower AG
  • Networking
  • Austausch mit FME-Expert:innen von con terra

Lassen Sie sich von inspirierenden Vorträgen begeistern und nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, sich mit anderen FME-Fans auszutauschen! Unsere FME-Expert:innen freuen sich auf die persönliche Begegnung mit Ihnen!

Weitere Informationen zum Programm und Anmeldung unter:
www.conterra.de/datacon2025

 
top 05

05 Hexagon übernimmt Vermögenswerte der CONET Communications GmbH und stärkt damit die Angebote im Bereich Public Safety
Hexagon AB gab heute eine Vereinbarung zur Übernahme der Unified Communications Radio Suite (UCRS)-Software-Assets der CONET Communications GmbH (CCOM), Teil der CONET Group, bekannt. Damit wird Hexagons Plattform für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben ergänzt.
 
 
top 06

06  30 Jahre „Space-Trabi“
Am 19. April 1995 begann mit dem fußballgroßen „GFZ-1“ die erste Satellitenmission des GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung – und damit die Ära der erfolgreichen Satelliten-gestützten Forschung am GFZ. Eines der Missionsziele damals: die Vermessung des Schwerefelds der Erde.
Anzeige
VertiGIS
Webinar: Krisen mit Geodaten besser bewältigen

Risiken werden zunehmend komplexer – von geopolitischen Entwicklungen  bis hin zu IT-Störungen. Erfahren Sie, wie interaktive Karten dabei helfen, Risiken frühzeitig zu erkennen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Integrieren Sie Echtzeitdaten und Kartenvisualisierungen in bestehende IT-Systeme und verfolgen Sie neue Ansätze im Risikomanagement.

VertiGIS Network Maintenance – Durchgängige Lösung für Planung, Betrieb und Instandhaltung Webinar | 13. Mai 2025, 10:00 - 10:30 Uh
Anzeige
Mehr Kontrolle, weniger Komplexität
Mehr Kontrolle, weniger Komplexität

Mit den ArcGIS Benutzertypen erhalten Sie Zugang zum fortschrittlichsten GIS aller Zeiten. Sie nutzen bisher ArcMap oder ArcInfo? 2026 verabschieden wir ArcGIS Desktop endgültig in den Ruhestand. Nutzen Sie die weiterentwickelten und erweiterten Funktionen von ArcGIS und migrieren Sie jetzt.

Weiterführende Informationen & Ressourcen zur Migration erhalten Sie unter https://go.esri.de/l/284952/2025-04-14/23slkz3

 
Anzeige
3d-pluraview.com

Komfortables 3D-Stereo Arbeiten im GEO/GIS-Umfeld


Höchste Nutzer-Akzeptanz garantiert

Die 3D PluraView Monitorserie sorgt dank innovativer und etablierter Beamsplitter-Technologie für eine perfekte Stereo-Visualisierung und komfortables Arbeiten in allen GEO/GIS Anwendungsbereichen. Sie ist das passive 3D-Stereo System mit der höchsten Nutzer-Akzeptanz aller derzeit am Markt befindlichen 3D-Stereo Monitore. Die intuitive Bedienung, aber vor allem der hohe Betrachtungskomfort in 3D-Stereo, verbessert das Handling komplexer Geodaten-Visualisierungen deutlich. Die Möglichkeit der räumlichen Betrachtung bringt ein komfortables und zugleich innovatives Arbeiten in allen GEO/GISAnwendungsbereichen mit sich.

Der 3D PluraView ist geeignet für alle 3D-Stereo fähigen Software-Anwendungen im GEO/GIS-Bereich, wie z.B. Esri, Trimble, Hexagon, Agisoft, DAT/EM, Terrasolid u.v.a. Das Arbeiten mit neuster Technologie ist nicht nur für Unternehmen von großem Nutzen, auch Mitarbeiter profitieren davon. Aufgaben können schneller und präziser umgesetzt werden, wodurch die Motivation der Anwender, wie auch die Identifikation mit dem Aufgabengebiet deutlich gesteigert wird.

Jetzt kostenloses Demo-Gerät anfordern unter www.pluraview.com

 Anzeige
foss-academy.com

Foss Academy

Aufwind durch Wissen! Professionelle Schulungen zu Geoinformationssystemen mit Open-Source-Software von erfahrenen Trainerinnen und Trainern - vor Ort und online.
www.foss-academy.com

Anzeige
www.geobridge.de

Global Mapper 26.1 - Deutsche Version erschienen
Als erstes fällt beim Start der neuen Version auf, dass die Oberfläche aufgeräumter erscheint. Der Eindruck täuscht nicht, drei Bereiche, die bisher viel Platz in der Button-Leiste eingenommen haben, sind in eigenen Menüs zusammengefasst: die Digitalisier-Werkzeuge und im Bereich Lidar die Auswahl- und Klassifikation-Werkzeuge.

Vor allem das andockbare Fenster der Digitalisier-Werkzeuge gefällt uns sehr gut. Und die neue Werkzeugleiste-Leiste, die das Thema Skripting mehr in den Vordergrund rückt - inkl. dem direkten Aufruf favorisierter Skripte.

Aber wie immer gibt es vieles mehr - auf unserer Homepage finden Sie ausführliche Informationen zu allen wichtigen Neuerungen und Verbesserungen: www.geobridge.de
 
top 7

07 VertiGIS Integrator optimiert Abfallwirtschaft bei IVAGO in Gent
GIS-SAP-Synchronisation verbessert Betriebsabläufe und minimiert Datenredundanz
VertiGIS, ein weltweit führender Anbieter von räumlichen Lösungen für das Asset Management, hat den VertiGIS Integrator bei der Interkommunalen Organisation für Abfallwirtschaft (IVAGO) im belgischen Gent eingeführt. Ziel ist die nahtlose Integration von GIS-Daten in das ERP-System von SAP.
 
top 08

08 Deutsch-französische Freundschaft – sichtbar aus dem All
Forschende der Hochschule München (HM) entwickeln eine neue Analysemethode, um Siedlungsräume grenzüberschreitend sichtbar zu machen. Ihre Untersuchungen zeigen, dass die deutsch-französische Grenze seit dem Schengen-Abkommen kaum noch als trennendes Element wahrgenommen wird und sich die politische Integration Europas mittlerweile auch in der Raumentwicklung widerspiegelt.
 
 
Top 9

09 infraTage zum 40-jährigen card_1 Jubiläum im Juni
Die IB&T Software GmbH feiert im Juni das 40-jährige Jubiläum ihrer Softwarelösung card_1 und lädt Kunden und Interessenten nach Dresden, Hannover, Nürnberg und Germersheim zu ihren infraTagen ein.
 
top 10

10 Erstes unabhängiges und interdisziplinäres Dateninstitut für Wirtschaft, Wissenschaft und Politik in Deutschland gegründet
Mit der Gründung des data analytics institute (dai) entsteht das erste unabhängige, interdisziplinäre Dateninstitut für Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Die Aktiengesellschaft mit Hauptsitz in Bonn und Niederlassungen in Berlin und Stuttgart setzt auf die innovative Kombination aus Data Science und Artificial Intelligence (AI), um datengetriebene Lösungen für gesellschaftsrelevante Fragestellungen zu entwickeln.
 
Geoevents
11 Termine

Die anstehenden GEOevents veröffentlichen wir unter Vorbehalt.
Weitere GEOevents finden Sie auf GEObranchen.de/GEOevents
Veranstaltungsort: Innsbruck
Veranstaltungsort: Online
13.05.2025 | IP SYSCON 2025
Veranstaltungsort: Hannover Congress Centrum
Veranstaltungsort: Online
Veranstaltungsort: Online
Veranstaltungsort: nhow Hotel, Stralauer Allee 3, 10245 Berlin
Veranstaltungsort: Design Offices Campus Königsplatz, Brienner Str. 45 a-d, 80333 München
Veranstaltungsort: Hotel Scandic Frankfurt Museumsufer, Wilhelm-Leuschner-Straße 44, 60329 Frankfurt am Main
Veranstaltungsort: Dortmunder U, 7. Etage Brauturm, Leonie-Reygers-Terrasse, 44137 Dortmund
07.10.2025 | INTERGEO 2025
Veranstaltungsort: Halle 12 der Messe Frankfurt
 
Geojobs
12 Neue Stellenangebote und Stellengesuche auf GEOjobs
Unsere Internet-Stellenbörse für die GEOberufe ist für Stellenanbieter aus der Wirtschaft, aus der öffentlichen Verwaltung oder aus dem Schul- und Hochschulbereich eine herausragende Plattform um zielgenau mögliche Bewerber zu treffen.

Die Aufnahme Ihres Stellenangebots erfolgt zum Preis von € 498,-- zzgl. MwSt. Als besonderer Service erscheint Ihr Stellenangebot zusätzlich in Kurzform im nächsterreichbaren Newsletter gis-report-news. Stellengesuche von Privatpersonen werden bei uns kostenlos veröffentlicht.

Möchten Sie ein Stellenangebot aufgeben?
Hier der direkte Link.


Möchten Sie ein Stellengesuch aufgeben?
Hier der direkte Link.
Jobangebote:
Geoinformatiker/in / Application Manager (m/w/d)

Kreis Steinfurt
vom 24.04.2025

Geologe (m/w/d) ILF Beratende Ingenieure GmbH, München, Essen, Hamburg, Bremen, Berlin
vom 22.04.2025
Sachbearbeiter/in im Sachgebiet Topographische Grundlagen

Stadt Düsseldorf
vom 11.04.2025

Projektkoordinator/in für die BIM-Geschäftsstelle

Stadt Düsseldorf
vom 11.04.2025

Geoinformatiker/in (m/w/d)

Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG), Frankfurt am Main
vom 10.04.2025

Abteilungsleiter/in (w/m/d) Vermessung (Vermessungsdirektor/in)

Stadt Frankfurt am Main
vom 10.04.2025

Geodatenmanager/in (w/m/d)

Stadt Oldenburg
vom 09.04.2025

Referentin / Referenten (w/m/d) Wohnungslosigkeit und Wohnungswirtschaft

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), Bonn
vom 04.04.2025

Ingenieur/in der Fachrichtung Vermessungswesen bzw. einen Absolventen/eine Absolventin vergleichbarer Fachrichtung, z.B. der Geographie oder Informatik/Geoinformatik (w/m/d)

Rhein-Sieg-Kreis, Siegburg
vom 03.04.2025

Präsident / Präsidentin (m/w/d) des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG), Frankfurt am Main
vom 03.04.2025
 

 

Alle News im Monat: 04-2025, gis-report-news 2025

Social Bookmarks

Wir benutzen Cookies
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung von GEObranchen.de und unseren Diensten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.