Artikel mit den Tags: VertiGIS

02
Mai
2022

VertiGIS im Open Telekom Cloud Circle

Mit der Aufnahme in den Open Telekom Cloud Circle festigt VertiGIS ihre strategische Partnerschaft mit der T-Systems International GmbH. Ziel ist es, weiter dem öffentlichen Sektor und künftig auch dem Markt der Ver- und Entsorger maßgeschneiderte Cloud-Lösungen mit höchsten Sicherheitsstandards anzubieten. VertiGIS möchte diese Partnerschaft weiter vertiefen und bildet hierfür fortlaufend Mitarbeitende zum Open Telekom Cloud Architect aus.

16
November
2021

Rastatt setzt künftig auf GeoOffice, WebOffice und ProOffice

VertiGIS Lösungen aus einer Hand in Kombination mit Esri-Technologie

Die Kreisstadt Rastatt setzt in Zukunft auf ein GIS aus einer Hand. Nachdem das Altsystem für die steigenden Anforderungen an eine moderne Softwarelösung nicht mehr geeignet schien, hat sich die Stadt mit knapp 50.000 Bürgerinnen und Bürgern für die VertiGIS Lösungen GeoOffice, WebOffice und ProOffice in Kombination mit der ArcGIS-Technologie von Esri entschieden.


28
Oktober
2021

VertiGIS erhält Partner Award von Esri

Jack Dangermond würdigt auf der IMGIS herausragende Leistungen in der Kategorie Solution Alignment

VertiGIS ist auf der 2021 Esri Infrastructure Management & GIS Conference (IMGIS) in Palm Springs, Kalifornien, mit dem Partner Award in der Kategorie Solution Alignment ausgezeichnet worden. Der Gründer und Präsident von Esri, Jack Dangermond, verkündete die Verleihung des Preises am Montag, 25. Oktober, während der IMGIS.

17
Dezember
2020

Ulaanbaatar District Heating Company (UB DS) implementiert UT for ArcGIS

Die Ulaanbaatar District Heating Company (UB DS) ist das führende Fernwärmeversorgungsunternehmen in der Hauptstadt der Mongolei und versorgt über ein rund 1.500 km langes Fernwärmenetz mehr als 100.000 Servicepunkte. UB DS hat beschlossen, sein bestehendes GIS-System zu modernisieren. Den Auftrag zur Implementierung von UT for ArcGIS haben der lokale Systemintegrator Global Gateway in Zusammenarbeit mit MonMap - dem Esri-Distributor für die Mongolei - und AED-SICAD, ein Unternehmen der VertiGIS, erhalten. Der Umfang des Projekts umfasst die Implementierung des UT Editor für Fernwärme, UT Generalization (die Komponente zur Generalisierung des Fernwärmenetzes) und die Web-GIS-Clients der UT for ArcGIS-Produktsuite.

10
Dezember
2020

NetzWerkStadt führt GEONIS ein

Umfassender Systemwechsel bei Energieversorgungsverbund in der Region Bodensee-Oberschwaben

Nach einer umfassenden Marktanalyse hat sich die NetzWerkStadt GmbH & Co. KG, ein Dienstleister mehrerer kommunale Energieversorgungsunternehmen in der Region Bodensee-Oberschwaben, für das Netzinformationssystem GEONIS entschieden. Gemeinsam mit der Geocom Informatik GmbH, einem Unternehmen der VertiGIS, und der IMP GmbH wird nun der umfassende Systemwechsel vollzogen. Das Einführungsprojekt umfasst die Systemlieferung und Etablierung von Planungs-, Dokumentations-, Auskunfts- und Betriebsfunktionen und Workflows auf Basis der ArcGIS Technologie von Esri und dem Lösungsframework GEONIS inklusive der Datenmigration aus dem bisher verwendeten System.

<<  1 2 3 4 5 [67  >>