Artikel mit den Tags: Softplan Informatik GmbH

10
Juni
2022

Softplan präsentiert INGRADA auf der IFAT 2022

Vom 30. Mai bis 3. Juni fand die diesjährige IFAT in München statt. Rund 3000 Aussteller aus 59 Ländern präsentierten den 120.000 Besuchern auf der Weltleitmesse für Umwelttechnologien aktuelle Trendthemen und Informationen rund um die Themen Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft mit den Schwerpunkten Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz. Softplan blickt auf fünf erfolgreiche Tage zurück, die von persönlichen Kontakten, konstruktiven Gesprächen und einem inspirierenden Erfahrungsaustausch mit Bestands- und Neukunden geprägt waren.

21
April
2022

INGRADA live erleben – auf der IFAT München

Auf der IFAT – Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall und Rohstoffwirtschaft – präsentiert Softplan gemeinsam mit ihren Partnern INGRADA Service GmbH und Atapa GmbH moderne GIS-Lösungen im Bereich Ver- und Entsorgung, Neuentwicklungen in den Applikationen INGRADA Desktop Kanal, Wasser und Breitband sowie das mobile INGRADA Vorgangsmanagement.

10
November
2021

Informiert im digitalen Format: INGRADA Online-Seminare

Softwarelösungen im kommunalen Web-GIS

Den Einstieg der Seminar-Reihe bildete die Vorstellung der aktuellen Version INGRADA 11 mit der Neuauflage der Applikation Einwohnerwesen und den umfangreichen Erweiterungen im Bereich Wiederkehrende Straßenbeiträge. Von den zahlreichen neuen Funktion wurden unter anderem die automatisierte Erstellung von Regelplänen zur Baustellenbeschilderung, das Georeferenzieren gescannter Karten direkt in INGRADA web sowie die neue Hintergrundkarte „INGRADA Straße“ vorgestellt.

25
Oktober
2021

Professionelle Baumkontrollen mit der neuen BaumManager App

Bäume können in urbanen Lebensräumen durch Umstürzen oder abbrechende Äste zur Gefahr werden. Kommunen sind daher verpflichtet, mit geeigneten Maßnahmen die Verkehrssicherheit ihrer Bäume zu gewährleisten. Die Baumkontrollrichtlinien der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e. V. (FLL) und die VTA-Methode stellen weit verbreitete Regelwerke bereit. Regelmäßige Kontrollen sollen Risiken an Bäumen frühzeitig erkennen und minimieren.

16
September
2021

Professionelle Spielplatzkontrolle auf dem Smartphone oder Tablet

Mit der modernen Lösung zur Vorgangsverwaltung, dem INGRADA Vorgangsmanager, sind Kontrollen im Außendienst schnell und unkompliziert durchzuführen und zu dokumentieren. Die Kontrollergebnisse können mithilfe der App INGRADA mobile direkt vor Ort erfasst werden. Die mobil erfassten Daten stehen den Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeitern in der Verwaltung zur Erstellung von Prüfberichten und Mängellisten und weiteren Auswertungen unmittelbar in INGRADA web zur Verfügung. Alle Ergebnisse der Kontrollen werden als gerichtsverwertbare Dokumentation chronologisch verwaltet.

<<  1 2 3 [45  >>  
Wir benutzen Cookies
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung von GEObranchen.de und unseren Diensten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.