Artikel mit den Tags: Smart Cities

17
Februar
2025

Elf Kommunen aus ganz Deutschland testen Halles Digitalen Zwilling

Im Rahmen eines Wettbewerbs hatte die Stadt Halle (Saale) Ende des vergangenen Jahres Partnerkommunen gesucht, die den im Smart-City-Projekt entwickelten Digitalen Zwilling HAL-Plan in einem realen Stadtentwicklungsvorhaben testen wollen. Die Resonanz war riesig, das Smart-City-Team erhielt eine Vielzahl hervorragender Bewerbungen aus ganz Deutschland.

News im Monat: 02-2025

03
Februar
2025

Simulations-Tool für klimafreundliches Fernwärme-Management

Durch die Einspeisung von erneuerbaren Energien und den Trend zur Dezentralisierung werden Fernwärmenetze immer komplexer. Im Projekt »AD Net Heat« simulieren Fraunhofer-Forschende die Wärmeströme im gesamten Netz, prognostizieren Lastspitzen und helfen bei der Planung neuer Netze.

News im Monat: 02-2025

03
Februar
2025

Stadtverwaltung setzt auf Transparenz: Der neue Digitalmonitor macht die Fortschritte der Smart City Stuttgart sichtbar

Die Stadt Stuttgart treibt die Digitalisierung konsequent voran und bietet mit dem „Digitalmonitor“ eine zentrale Informationsplattform, die den Fortschritt digitaler Projekte zeigt. Als wichtiger Bestandteil der Smart City‐Strategie richtet sich das neue Angebot gezielt an die Öffentlichkeit.

News im Monat: 02-2025

23
Januar
2025

Energieeffizienz und Klimaneutralität – 19. Regionalkonferenz der Modellprojekte Smart Cities

Energieeffiziente Kommunen stehen im Fokus der 19. Regionalkonferenz der Modellprojekte Smart Cities am 5. Februar 2025 in Osnabrück. Die im DLR Projektträger angesiedelte Koordinierungs- und Transferstelle Modellprojekte Smart Cities (KTS) organisiert die Veranstaltung im Auftrag des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen.

News im Monat: 01-2025

03
September
2024

Die Stadt Dortmund erweitert ihren digitalen Zwilling

Kamera-Fahrzeuge fahren durch das Stadtgebiet

Ab Montag, 26. August, sind im Dortmunder Stadtgebiet wieder besondere Fahrzeuge mit Kameras unterwegs. Sie erfassen den Straßenraum und sammeln so die Datengrundlage für Dortmunds digitalen Zwilling.

News im Monat: 09-2024

[12  >>  
Wir benutzen Cookies
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung von GEObranchen.de und unseren Diensten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.