„Seit rund zwei Jahren erweitert die Bayerische Vermessungsverwaltung ihre Palette an kostenfreien geografischen Informationen – beispielsweise digitale Landkarten, digitale Luftbilder oder dreidimensionale Gebäudemodelle. Diese detailgenauen Daten unserer Heimat bilden eine wertvolle Grundlage für eine Vielzahl von Anwendungen: Stadtplaner nutzen diese für Standortanalysen, Umweltschutzorganisationen zur Beobachtung von Landschaftsveränderungen und Entwickler zur Verbesserung der Navigation in mobilen Anwendungen. Unsere Nutzerzahlen sprechen für sich! Monatlich werden über drei Millionen Dateien heruntergeladen und rund 70 Millionen Aufrufe über angeschlossene digitale Anwendungen verzeichnet. Die abgerufenen Daten entsprechen einer Fläche von über 140 Millionen Quadratkilometern – das ist das Zweitausendfache der Landesfläche Bayerns!“, freut sich Bayerns Finanz- und Heimatminister Albert Füracker.