Artikel mit den Tags: Mobilität

26
Februar
2025

Die Qualität des Nahverkehrs: eine Deutschlandkarte

Eine interaktive Karte zeigt für jedes Haus in Deutschland, wie gut es an den öffentlichen Nahverkehr angeschlossen ist. Die von Informatikern der Universität Konstanz entwickelte Karte ermöglicht faktenbasierte Simulationen für politische Fragestellungen – oder hilft einfach bei der Einschätzung der eigenen Wohngegend.

News im Monat: 02-2025

17
Februar
2025

Integrierte Mobilitätsplanung im ländlichen Raum

Auf dem 3. SUMP-Netzwerktreffen, tauschte sich Verkehrsstaatssekretärin Ines Fröhlich vom Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der kommunalen Fachämter sowie Vertreterinnen und Vertreter der Kommunalpolitik aus. Dabei ging es um die Möglichkeiten und Herausforderungen einer integrierten Mobilitätsplanung im ländlichen Raum.

News im Monat: 02-2025

30
Januar
2025

Hanseatische Forschungskooperation für die Mobilität der Zukunft

Am 24. Januar fand an der HafenCity Universität Hamburg (HCU) die Auftaktveranstaltung des Hanseatic Wireless Innovation Competence Center (HAWICC) mit Gästen aus Wissenschaft und Politik statt.

News im Monat: 01-2025

09
Januar
2025

Mit Daten Barrieren im ÖPV überwinden

Forschungsprojekt OPENER next kombiniert moderne Datenanalyse und bürgerschaftliches Engagement

Mit dem Ziel, die Barrierefreiheit im öffentlichen Personenverkehr (ÖPV) digital zu verbessern, hat das Forschungsprojekt OPENER next einen wegweisenden Ansatz entwickelt. Gefördert vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) und unter Mitwirkung der Disy Informationssysteme GmbH zeigt das Projekt, wie moderne Datenanalyse und bürgerschaftliches Engagement neue Perspektiven schaffen.

News im Monat: 01-2025

10
Dezember
2024

Essen - Masterplan Stadtgrün: Interessierte können sich ab sofort online beteiligen

Der Masterplan Stadtgrün der Stadt Essen setzt bei der Entwicklung der innerstädtischen, siedlungsnahen Grünräume sowie deren Verbindungen in den Außenraum an und bildet eine Ergänzung zum Landschaftsplan für den dicht besiedelten Raum.

News im Monat: 12-2024

[12 3 4 5  >>  
Wir benutzen Cookies
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung von GEObranchen.de und unseren Diensten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.