Artikel mit den Tags: Hexagon

09
Mai
2022

Der neue Leica Pegasus TRK Neo macht Mobile Mapping intelligent, autonom und einfach

Leica Geosystems, Teil von Hexagon, kündigte heute den Launch des Leica Pegasus TRK an. Das System vereinfacht die Umgebungserfassung und mobile Kartierung durch künstliche Intelligenz, autonome Arbeitsabläufe und intuitive Software.

21
April
2022

Hexagon unterstützt iLiKe-Projekt für Krisenmanagement mit innovativer Social-Media-Integration

Hexagons Safety, Infrastructure & Geospatial Division gab heute den erfolgreichen Abschluss einer Proof-of-Concept-Lösung für das Österreichische Bundesministerium für Inneres bekannt. Dabei werden Social-Media-Daten zur Unterstützung von Einsätzen in Krisen- und Katastrophenfällen genutzt. Das Forschungsprojekt wurde vom Institut für Maschinenbau und Betriebsinformatik der Technischen Universität Graz geleitet und führte zur Entwicklung von iLiKe, einem intelligenten Lageinformationsportal, das Daten aus öffentlich zugänglichen Kanälen zur Unterstützung von Einsatzorganisationen integriert.

25
September
2021

HxGN Content Program präsentiert digitale Zwillinge von Großstädten

Der Geschäftsbereich Geosystems von Hexagon kündigte auf der INTERGEO 2021 Metro HD-Städtedaten an, ein neues Angebot an gebrauchsfertigen, ultrahochauflösenden digitalen 2D- und 3D-Zwillingen von Großstädten im Rahmen des HxGN Content Programs.

30
August
2021

Vom Wert der Digitalisierung in der Verwaltung

Hexagons Webinarreihe 2021

Die Öffentliche Verwaltung erkennt spätestens seit Beginn der Corona-Krise die Notwendigkeit des Ausbaus digitaler Prozesse. Damit diese Prozesse durchgängig, flexibel und zugleich einfach in der täglichen Arbeit umsetzbar sind, ebnet Hexagon Verwaltungen den digitalen Weg in die Zukunft. Unter dem Motto „Digital first“ entwickelt das Unternehmen Lösungen, um den Wert der Digitalisierung in der Verwaltung zu steigern. Im Kern geht es darum, Fachabteilungen den digitalen Weg mithilfe schlanker Lösungen zu erleichtern und letztendlich Prozesse zu verbessern.

26
April
2021

Hexagon feiert 100 Jahre Innovation am Heinrich-Wild Areal Heerbrugg

100 Jahre Erfolgsgeschichte sind ein Anlass zur Freude, zum Rückblick, zum Ausblick und auch zum Feiern. Am 26. April 1921 wurde in Heerbrugg die - Heinrich Wild, Werkstätte für Feinmechanik und Optik - gegründet. Die spannende Unternehmensgeschichte war geprägt von Wandel und Beständigkeit und aus den Ursprüngen ist mit Leica Geosystems AG ein wesentlicher Baustein des Technologiekonzerns Hexagon entstanden.

<<  1 [23  >>  
Wir benutzen Cookies
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung von GEObranchen.de und unseren Diensten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.