Artikel mit den Tags: Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation (HVBG)

27
Juni
2022

Neuer Immobilienmarktbericht für den Landkreis Fulda und den Vogelsbergkreis

Immobilien- und Grundstückspreise steigen weiter

Der Immobilienmarkt in beiden Landkreisen zeigt sich von der Corona-Pandemie weiterhin wenig beeindruckt: Im Landkreis Fulda gab es eine Umsatzsteigerung in allen Teilmärkten um insgesamt 30 Millionen Euro, im Vogelsbergkreis sogar um 50 Millionen Euro. Die Nachfrage nach Bauplätzen ist nach wie vor hoch. Im Landkreis Fulda lag das Verkaufsplus bei der Anzahl der Kauffälle für Baugrundstücke bei 28 Prozent, mit Flieden als Spitzenreiter.

10
Juni
2022

Außenstelle des Amtes für Bodenmanagement Fulda umgezogen

Nach 15 Monaten Bauzeit konnten die rund 60 Beschäftigten des Amtes für Bodenmanagement (AfB) Fulda sogar früher als geplant ihre neuen Büros am Standort Peter-Grünberg-Platz 1 beziehen. Im Februar 2021 wurde mit dem Bau begonnen, die Übergabe an das AfB Fulda ist am 29. April 2022 erfolgt. Der eigentliche Umzug fand in den ersten zwei Juniwochen statt. Für die Öffentlichkeit ist die Außenstelle des Amtes seit 9. Juni 2022 geöffnet.

13
April
2022

Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation (HVBG) erreicht weiteren Schritt auf dem Weg zur Digitalisierung

Zu Beginn des Jahres konnte die HVBG die vollständige Einführung der digitalen Aktenführung erreichen. Den Grundstock für das ambitionierte Projekt bildete eine verwaltungsweite Untersuchung zur Machbarkeit im Jahr 2015. Anfang 2022 ist man nun am Ziel: Die flächendeckende Einführung eines Dokumentenmanagementsystems (DMS) in der Verwaltung mit insgesamt acht Dienststellen und ca. 1.400 Beschäftigten ist erreicht.

<<  1 [2
Wir benutzen Cookies
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung von GEObranchen.de und unseren Diensten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.