Artikel mit den Tags: Geoinformationstechnologie (GeoIT)

23
Juli
2024

Räumliche und bauliche Anpassungen an den Klimawandel

Von der regionalen zur lokalen Ebene

Der Klimawandel ist bereits seit mehreren Jahren Teil unserer Lebenswirklichkeit: Auf der einen Seite haben wir vermehrt Perioden mit Überflutungen durch Starkregen und Hochwasser – wie in diesem Jahr –, auf der anderen Seite häufen sich Hitzewellen und Trockenheit – wie im letzten Sommer. Diese Extreme betreffen uns alle. Vor allem stark versiegelte und dichtbebaute Gebiete sind zunehmend der Überhitzung ausgesetzt. Sowohl zu viel als auch zu wenig Wasser verursachen immense Schäden“, beschreibt Dr. Ulrich Maurer, Präsident der LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg, die Herausforderungen für die Kommunen.

News im Monat: 07-2024

22
Juli
2024

Olaf Freier wird neuer CSO bei HINTE

Ab dem 1. August übernimmt Olaf Freier die Position des Chief Strategy Officer (CSO) in der Geschäftsführung der HINTE Expo & Conference GmbH. Seine Schwerpunkte sind der Ausbau des internationalen Geschäftes sowie die Geschäftsfeldentwicklung. Insbesondere die Bereiche "Mobility" und "Geospatial" werden im Fokus des erfahrenen Messeprofis stehen.

News im Monat: 07-2024

18
Juli
2024

Neues Release von RIB Civil: verbesserte Zusammenarbeit mit Partnern

Schnellere und sicherere Planung und Bauabrechnung im Infrastrukturbereich

RIB Civil wartet in der neuen Version 2024 mit einer Vielzahl an Neuerungen auf. Die Software für Straßen-, Tief- und Infrastrukturbau soll mit dem neuen Major Release eine komfortable, um ein Vielfaches beschleunigte und sichere Planbearbeitung möglich machen. Nach Angaben des Softwareherstellers mit Stammhaus in Stuttgart stand bei der Entwicklung eine optimierte Zusammenarbeit mit Projektpartnern klar im Fokus; vom Auftraggeber bis hin zu den bauausführenden Unternehmen. Berücksichtigt haben die Software-Profis sowohl aktuelle Anforderungen an ein durchgängig digitales Planen und Bauen im Infrastrukturbereich sowie die Belange von Auftraggebern, Ingenieurbüros und Bauunternehmen unterschiedlicher Größenordnungen.

News im Monat: 07-2024

17
Juli
2024

GeoTHERM 2025: Europas führende Geothermie-Fachmesse öffnet wieder ihre Tore

Call for Papers veröffentlicht

Die GeoTHERM, Europas größte Fachmesse für Geothermie, lädt erneut zu einem intensiven Austausch und Networking ein. Die Veranstaltung findet am 20. und 21. Februar 2025 auf dem Messegelände in Offenburg statt und bietet eine herausragende Plattform für Experten, Innovatoren und Interessierte der Geothermiebranche.

News im Monat: 07-2024

16
Juli
2024

Workshop KIU-2024: Spannende Vorträge zur KI-Forschung in der Umweltweltinformatik

Künstliche Intelligenz gilt in einer datengetriebenen Welt als Schlüsseltechnologie und dringt zunehmend in Anwendungsbereiche ein, die nicht zu den klassischen Feldern der Umweltinformatik zählen. Diese Entwicklung wird sich verstärken, weil KI das Potential bietet, eine entscheidende Rolle bei Digitalisierung, Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu spielen. Dieser Trend zeigt sich auch beim kommenden KIU-Workshop im September – inhaltlich und organisatorisch. Aufgrund der wachsenden Relevanz der von Disy initiierten Workshopreihe, wurde sie jetzt organisatorisch auf eine breitere Basis gestellt und wird ab jetzt durch den GI Arbeitskreis “KIN - Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit” veranstaltet.

News im Monat: 07-2024

<<  42 43 44 45 46 [4748 49 50 51  >>  
Wir benutzen Cookies
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung von GEObranchen.de und unseren Diensten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.