Artikel mit den Tags: Geoinformationstechnologie (GeoIT)

11
Januar
2023

Trimble MX9 Mobiles Mapping-System erhält Produktfreigabe von der DB Netz AG

Das Mobile Mapping-System MX9 von Trimble ist das erste fahrzeugunabhängige Mobile Mapping-System, das von der Deutschen Bahn offiziell die Anwendungsfreigabe für die Aufnahme von Gleisen, von Zwangspunkten der Trassierung, des Lichtraumes, topografischer Objekte und Panoramabilder erhalten hat. Der Trimble MX9 ist das leichteste und kompakteste Mobile Mapping-System im Premiumsegment und bietet unübertroffene Flexibilität bei Einrichtung und Betrieb.

News im Monat: 01-2023

09
Januar
2023

Schwimmende Photovoltaik-Anlagen können Beitrag zur Energiewende in Baden-Württemberg leisten

Übersicht Potenziale auf Baggerseen im Energieatlas veröffentlicht

Schwimmende Photovoltaik-Anlagen (Floating-PV) können einen bedeutenden Beitrag zur Energiewende leisten. Das zeigt eine Potenzialstudie des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme. Die LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg hat das Potenzial für infrage kommende Gewässerflächen auf Baggerseen in aktiver Auskiesung im Land aufbereitet und stellt diese seit heute im Energieatlas Baden-Württemberg übersichtlich zur Verfügung.

News im Monat: 01-2023

09
Januar
2023

Hochschule Osnabrück schafft dauerhafte Professur für nachhaltiges Rasenmanagement

Insbesondere Studierende aus dem Landschaftsbau und den Pflanzenwissenschaften profitieren. Zudem soll die Forschung ausgebaut werden.

Ob im Amateur- und Profisport, dem kommunalen Bereich oder der privaten Nutzung: Die Anforderungen an einen Rasen sind sehr unterschiedlich und erfordern nicht zuletzt neue, nachhaltige Lösungen für den Anbau und die Pflege. Um für diesen Themenbereich auch zukünftig Fachkräfte zu generieren und die Forschung voranzutreiben, wurde die bislang befristete Professur für nachhaltiges Rasenmanagement an der Hochschule Osnabrück nun entfristet. Bekleidet wird sie von Prof. Dr. Wolfgang Prämaßing: „Ich freue mich, dass ich den eingeschlagenen Weg nun weiter fortführen kann. Die Arbeit mit den Studierenden bereitet mir viel Spaß, weil ich die Begeisterung für das Thema spüre. Darüber hinaus möchte ich mich weiterhin in der Forschung aktiv engagieren. Hier möchte ich an die bisherigen Projekte anknüpfen und neue anstoßen“, sagt Prämaßing.

News im Monat: 01-2023

20
Dezember
2022

Geodaten fördern und vernetzen

Für den weiteren Ausbau der Geodateninfrastruktur Brandenburg (GDI-BB) stehen ab Ende 2022 Fördermittel über eine Million Euro für drei Jahre aus dem PMO-Vermögen zur Verfügung. Diese können von Gemeinden, Ämtern, Gemeinde- und Zweckverbänden beantragt werden.

20
Dezember
2022

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr

Liebe Leserinnen und Leser der gis-report-news,

<<  110 111 112 113 114 [115116 117 118 119  >>  
Wir benutzen Cookies
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung von GEObranchen.de und unseren Diensten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.