Artikel mit den Tags: Geoinformatik

05
Dezember
2024

Kursstart im berufsbegleitenden Master-Studiengang Geoinformatik an der Hochschule Mainz

Im März 2025 beginnt an der Hochschule Mainz ein neuer Kurs des berufsbegleitenden Studiums der Geoinformatik mit ingenieurwissenschaftlicher Ausrichtung. Der international anerkannte Master-Abschluss wurde bereits im Mai 2001 als erster in seinem Fachgebiet mit dem Qualitätssiegel des Akkreditierungsrats ausgezeichnet. Das Konzept wurde inzwischen bei den Reakkreditierungen in den Jahren 2005 und 2010 bestätigt.

News im Monat: 12-2024

11
Dezember
2022

Erste deutsche Kleinsatellitenkonferenz in Berlin: Zukunftsmarkt Kleinsatelliten

Kleinsatelliten (Satelliten mit einem Gewicht bis zu 500 Kilogramm) sind vielfältig und flexibel einsetzbar – für Telekommunikationsleistungen, die Erdbeobachtung und Klimaforschung oder die Erprobung neuer Technologien im All.

07
Dezember
2022

Hexagon setzt auf NAVA-App

Einmessung von Hausanschlüssen mit Smartphone und GNSS

Hexagons Safety, Infrastructure & Geospatial Division, Hersteller von Software für Geo- und Netzinformations- sowie Einsatzleitsysteme, und die Mettenmeier GmbH, Lösungsanbieter für die Energie- und Wasserwirtschaft, kooperieren bei der Einmessung von Hausanschlüssen. So nimmt Hexagon die von Mettenmeier entwickelte Augmented-Reality-App NAVA ab sofort in sein Portfolio auf und stellt diese integriert in die Gesamtlösung seinen Kunden zur Verfügung. Gleichzeitig erhält NAVA eine weitere Genauigkeitskomponente mit dem GNSS-Empfänger Leica Zeno FLX100 von Hexagon.

07
Dezember
2022

UT Integrator 10 von VertiGIS ist von SAP zertifiziert für die Integration mit SAP S/4HANA®

Die VertiGIS GmbH gab am 07.12.2022 bekannt, dass ihre Lösung UT Integrator 10 von SAP für die Integration mit SAP S/4HANA ®zertifiziert wurde. UT Integrator 10 dient dem automatisierten Austausch von semantisch identischen Daten in GIS-Systemen und SAP ERP. Das Produkt wird von vielen Unternehmen insbesondere in der Versorgungswirtschaft eingesetzt. Es hilft Unternehmen, doppelte Dateneingaben in den Systemen zu vermeiden. Gleichzeitig trägt UT Integrator 10 dazu bei, eine hohe Datenqualität und -integrität in den jeweiligen Datenbanken sicherzustellen.

01
Dezember
2022

MapEdit: Klare Sache fürs Abwasser

Mit MapEdit Desktop und MapEdit Mobile überwachen zwei luxemburgische Abwasserzweckverbände Kanäle und Bauwerke

Zwei luxemburgische Abwasserzweckverbände – SIACH und SIDERO – haben sich für MapEdit von MuM als Auskunftssystem entschieden. Davon profitieren nicht nur die Mitarbeitenden der technischen Dienste, sondern auch die Wartungstechniker, die sich von MapEdit Mobile zielsicher zum jeweiligen Einsatzort leiten lassen, schnell alle aktuellen Informationen inklusive der Ergebnisse von Kanalbefahrungen abrufen und Daten online nachführen können.

<<  50 51 52 53 54 [5556 57 58 59  >>