Artikel mit den Tags: Geodäsie-Nachwuchsportal

27
Januar
2025

Geoinformation als Schlüssel für eine zukunftsfähige Gesellschaft

Gemeinsames Positionspapier zur Bundestagswahl 2025

Die großen Herausforderungen unserer Zeit – Klimawandel, Energiewende, nachhaltige Stadtentwicklung und Mobilitätswende bis zur veränderten Sicherheitslage in Europa – verlangen nach präzisen und fundierten Entscheidungsgrundlagen. Geoinformationen sind hierfür unverzichtbar. Sie bilden die Basis für wirksame politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entscheidungen. Unsere Verbände – BDVI, DDGI, VDV, DGfK, DGPF, DHyG, DMV, DVW und ZBI – setzen sich gemeinsam dafür ein, die Potenziale von Geoinformationen vollumfänglich zu erschließen und deren Nutzung zu fördern. Wir appellieren an die politischen Entscheidungsträger, die kommenden Jahre zu nutzen, um diese essenzielle Grundlage weiter auszubauen.

News im Monat: 01-2025

23
Januar
2025

Energieeffizienz und Klimaneutralität – 19. Regionalkonferenz der Modellprojekte Smart Cities

Energieeffiziente Kommunen stehen im Fokus der 19. Regionalkonferenz der Modellprojekte Smart Cities am 5. Februar 2025 in Osnabrück. Die im DLR Projektträger angesiedelte Koordinierungs- und Transferstelle Modellprojekte Smart Cities (KTS) organisiert die Veranstaltung im Auftrag des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen.

News im Monat: 01-2025

23
Januar
2025

Von Sachsen aus die Zukunft vermessen

Startschuss für Geodäsie-Nachwuchsportal auf der KarriereStart

Wer in seinem Berufsleben nicht weniger als die Welt vermessen will, der ist hier genau richtig: auf dem neuen Nachwuchsportal www.geodaesie-sachsen.de. Die Webseite, die sich an Schülerinnen und Schüler, Studierende und junge Menschen auf Jobsuche richtet, ist ein Kooperationsprojekt, das die Geoinformationsbranche als attraktive und nachhaltige Karriereoption präsentieren will. Dafür haben sich verschiedene Akteure aus Vermessung, Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung zusammengetan und unter dem Titel »Geodäsie Sachsen – Die Zukunft vermessen« ein virtuelles Nachwuchsportal aufgebaut. Dieses wird am Freitag, 24. Januar 2025 um 11.30 Uhr auf der Messe KarriereStart (Stand 1/E4) in Dresden feierlich gelauncht.

News im Monat: 01-2025

<<  1 [2
Wir benutzen Cookies
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung von GEObranchen.de und unseren Diensten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.